🎉 10 Jahre Kitchen Stories: Wir feiern unseren Geburtstag mit besonderen Angeboten in unserem Onlineshop!
Hier entdecken
Von Brunch bis Festmahl: 70+ Oster-Rezepte für genussvolle Feiertage

Von Brunch bis Festmahl: 70+ Oster-Rezepte für genussvolle Feiertage

Zum Fastenbrechen oder zur Feier des verlängerten Wochenendes

App öffnen
J

Jing Yue Lok

Food Editor bei Kitchen Stories

Ostern steht vor der Tür! Das hast du aber bestimmt schon dank der Aufsteller im Supermarkt gefüllt mit Oster-Süßigkeiten und -deko bemerkt. Es ist auch eine Feierlichkeit, die uns allen ein verlängertes Wochenende beschert – genug Zeit, um sich mit einem (oder auch mehreren) ausgiebigen Festmahl zu erholen. Ob du nun das Fastenbrechen und die Auferstehung Jesu, den Osterhasen oder auch nur einfach das verlängerte Wochenende feierst, an den beiden Osterfeiertagen wird auf jeden Fall viel geschlemmt. Hierfür habe ich eine Liste mit Rezepten zusammengestellt, die von Gründonnerstag bis zum Ostertag dafür genau richtig sind.

Rezepte für die Osterfeiertage

Jede*r feiert Ostern anders. Selbst wenn du nicht aus Glaube oder Tradition feierst, können dir die ursprünglichen Osterbräuche vielleicht etwas Inspiration geben, wie du dich abwechslungsreich durch die Ostertage schlemmen kannst. Deswegen stelle ich dir im Nachfolgenden sowohl traditionelle als auch simple und schnelle Rezepte vor, die du mit Familie und Freund*innen zu jedem Anlass (oder auch ohne) genießen kannst. Vom klassischen Lamm, dem buttrigen Osterzopf bis hin zu unverzichtbaren Eiergerichten.

Alles für den Osterbrunch

Es kann nur ein guter Tag werden, wenn dieser mit einem ausgiebigen Brunch beginnt. Die vielfältige Auswahl zwischen süßen und herzhaften Speisen lässt mein Herz immer wieder höher schlagen. Vor allem diejenigen (aber nicht nur!), die nach 40 langen Tagen ihr Fasten brechen können, wollen das bestimmt gebührend feiern. Neben meinem persönlichen Favoriten, dem unentbehrlichen buttrigen Osterzopf (noch jemand Team Rosinen?), möchte ich dir ein paar dekadent köstliche Ideen für die perfekte Brunch-Tafel vorstellen. So feiern wir nicht nur das Ende der Fastenzeit, sondern auch das lange (und hoffentlich) sonnige Osterwochenende.

Einfacher Osterkranz mit Pistazien-Cranberry-Füllung

Einfacher Osterkranz mit Pistazien-Cranberry-Füllung
zum Rezept

Rezepte fürs Ostermenü: von traditionell bis einfach und schnell

Was passiert nach dem Osterbrunch? Es gibt noch mehr zu essen! Die Schlemmerei hört meist nicht schon am Nachmittag auf, sondern geht in den Abendstunden weiter. Ein wertvoller Tipp, damit du genug Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst: Versuche am Vortag möglichst viel vorzubereiten – wie es traditionell am Karsamstag gemacht wird. Doch auch falls du nicht so viel Zeit hast oder nur ein einfaches Abendessen für den Tag auftischen möchtest, habe ich im Nachfolgenden eine Auswahl für dich kuratiert:

(Traditionelle) Hauptgerichte für das Osterfestmahl:

Lammkarree mit Minzsoße

Lammkarree mit Minzsoße
zum Rezept

Frühlingsgemüse aus dem Ofen mit Miso-Tahini-Soße

Frühlingsgemüse aus dem Ofen mit Miso-Tahini-Soße
zum Rezept

Kartoffelsuppe mit Gewürzgurken und Dill

Kartoffelsuppe mit Gewürzgurken und Dill
zum Rezept

Gebäck für die Kaffeestunde

Neben den Vorbereitungen fürs Osteressen wird vor allem am Karsamstag auch viel gebacken, um schon mal für einen gedeckten Kaffeetisch am nächsten Tag zu sorgen. Da dürfen Klassiker wie Karotten- und Käsekuchen sowie hübsche Oster-Torten oder Kekse auf keinen Fall fehlen.

Chocolate Chip Cookies *Osterversion* mit Eric

Chocolate Chip Cookies *Osterversion* mit Eric
zum Rezept

An die Eier, fertig, los!

Was darf an Ostern auf keinen Fall fehlen? Na klar, Ostereier! Von hartgekocht bis pochiert – Eier sind unglaublich vielseitig und lassen sich sowohl in süßen als auch herzhaften Gerichten auf die unterschiedlichsten Weisen anwenden. Mein Tipp: Dank dieser verschiedenen Küchenhelfer wird die Zubereitung wie auch der Genuss von Eiern noch abwechslungsreicher und mit diesem Artikel auch schön bunt.

Unsere liebsten Eier-Speisen (und -Getränke):

Der beste selbstgemachte Eierlikör

Der beste selbstgemachte Eierlikör
zum Rezept

Vegetarische und vegane Osterrezepte

Für alle, die keine tierischen Produkte essen (und auch alle anderen!): Eine Oster-Schlemmerei ist auch vegetarisch und vegan möglich. Der Fokus wird dann nicht mehr auf die Eier gelegt, sondern meist auf die genauso köstlichen und saisonalen Frühling-Erzeugnisse.

Einfache Kässpätzle-Suppe mit Lauch

Einfache Kässpätzle-Suppe mit Lauch
zum Rezept

Und welche Gerichte landen auf deiner Ostertafel? Verrate es mir unten in den Kommentaren!

Verfasst am 1. April 2023

Mehr Köstlichkeiten für dich

Loading...