Basque Cheesecake
„Dieser dunkel "gebrannte" Käsekuchen aus dem Baskenland ist superleicht zu machen und gleichzeitig super lecker. Der Kuchen braucht keine Boden, nicht viel Zeit zum Abkühlen und es macht auch nichts, wenn die Oberfläche aufbricht und braun wird. Vielleicht musst du ein bisschen mit der Backzeit experimentieren, da jeder Ofen ein bisschen anders ist. Sollte der Kuchen noch zu weich sein, dann lass ihn einfach noch etwas länger im Ofen. Viel Spaß beim Backen!“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Backofen, Springform (23 cm), 2 Backpapiere, Küchenmaschine mit Flachrührer, Gummispatel, Sieb
Küchentipp Videos
Eine Kuchenform fetten und mehlen
Kuchen auf Garpunkt testen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ungesalzene Butter
- Backofen
- Springform (23 cm)
- 2 Backpapiere
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Springform einfetten und mit 2 Backpapieren auslegen. Das Backpapier sollte dabei über den Rand ragen und die ganze Form bedecken.
Schritte 2/4
- 225 g Frischkäse
- 75 g Zucker
- Küchenmaschine mit Flachrührer
Den Frischkäse mit Zucker in der Küchenmaschine mit Paddelaufsatz für ca. 2 Min aufschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritte 3/4
- 1½ Eier
- 117½ g Schlagsahne
- ¼ TL Vanilleextrakt
- ⅛ TL Salz
- Gummispatel
Die Eier eins nach dem anderen in den Standmixer geben und dazwischen rühren, bis sich alles gut verbunden hat. Die Seiten mit einem Gummispatel herunter streichen. Jetzt die Sahne, Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und unterrühren.
Schritte 4/4
- 12½ g Mehl
- Sieb
Die Schüssel herausnehmen und das Mehl in die Frischkäsemasse sieben und vorsichtig unterheben. Den Teig anschließend in die gefettete Backfrom füllen und bei 200°C für ca. 60 Min. backen. Vor dem Servieren den Kuchen vollständig auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Und keine Sorge, beim Abkühlen sinkt der Kuchen in der Mitte ein, dass muss so sein. Viel Spaß beim genießen!