Russischer Zupfkuchen

Russischer Zupfkuchen

73 Bewertungen
Team

Team

Redaktionsteam bei Kitchen Stories

Aufwand

Einfach 👌

Zubereitung

50 Min.

Backzeit

60 Min.

Ruhezeit

20 Min.

Zutaten

2Portionen
50 g
Mehl
TL
Backpulver
5 g
Kakaopulver
58⅓ g
Zucker (aufgeteilt)
66⅔ g
Butter (aufgeteilt)
Eier (aufgeteilt)
½ TL
Vanilleextrakt (aufgeteilt)
83⅓ g
Quark
6⅔ g
Stärke
Butter zum Einfetten
Kakaopulver zum Bestäuben

Utensilien

große Rührschüssel, Frischhaltefolie, Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen, kleiner Topf, Backofen, Springform, Nudelholz, Backpapier, Schneidebrett, Messer, Kuchengitter, Alufolie

Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!

Küchentipp Videos

eine-kuchenform-fetten-und-mehlen

Eine Kuchenform fetten und mehlen

selbstgemachtes-vanilleextrakt

Hausgemachtes Vanilleextrakt

pieform-auslegen

Pieform auslegen

Nährwerte pro Portion

kcal647
Fett45 g
Eiweiß11 g
Kohlenhydr.53 g
  • Schritte 1/ 5

    Mehl, Backpulver, Kakaopulver und einen Teil des Zuckers in eine Rührschüssel geben und vermengen. Butter in Stücken, Ei und Vanilleextrakt dazugeben und vermengen, bis sich größere Streusel formen. Zu einem glatten Teig kneten, den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 - 45 Min. kaltstellen.
    • 50 g Mehl
    • TL Backpulver
    • 5 g Kakaopulver
    • 25 g Zucker
    • 25 g Butter (weich)
    • Ei
    • TL Vanilleextrakt
    • große Rührschüssel
    • Frischhaltefolie
    • Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen

    Mehl, Backpulver, Kakaopulver und einen Teil des Zuckers in eine Rührschüssel geben und vermengen. Butter in Stücken, Ei und Vanilleextrakt dazugeben und vermengen, bis sich größere Streusel formen. Zu einem glatten Teig kneten, den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank ca. 30 - 45 Min. kaltstellen.

  • Schritte 2/ 5

    Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen. Anschließend ca. 10 Min. auskühlen lassen. Butter in eine Rührschüssel geben und zusammen mit Zucker, Quark, restlichen Eiern, Vanilleextrakt und Stärke glatt rühren. Füllung beiseitestellen.
    • 41⅔ g Butter
    • 33⅓ g Zucker
    • 83⅓ g Quark
    • ½ Eier
    • TL Vanilleextrakt
    • 6⅔ g Stärke
    • große Rührschüssel
    • kleiner Topf

    Für die Füllung Butter in einem kleinen Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze schmelzen. Anschließend ca. 10 Min. auskühlen lassen. Butter in eine Rührschüssel geben und zusammen mit Zucker, Quark, restlichen Eiern, Vanilleextrakt und Stärke glatt rühren. Füllung beiseitestellen.

  • Schritte 3/ 5

    Springform mit Backpapier auslegen, mit Butter einfetten und beiseitestellen. Backofen auf 180°C vorheizen. Ein zweites Stück Backpapier mit Kakaopulver bestäuben und 2/3 des Teiges darauf kreisförmig ausrollen, bis der Teig etwas größer als die Springform ist. Den Teig in die Springform legen und leicht andrücken, damit ein ca. 2 cm hoher Rand entsteht.
    • Butter zum Einfetten
    • Kakaopulver zum Bestäuben
    • Backofen
    • Springform
    • Nudelholz
    • Backpapier

    Springform mit Backpapier auslegen, mit Butter einfetten und beiseitestellen. Backofen auf 180°C vorheizen. Ein zweites Stück Backpapier mit Kakaopulver bestäuben und 2/3 des Teiges darauf kreisförmig ausrollen, bis der Teig etwas größer als die Springform ist. Den Teig in die Springform legen und leicht andrücken, damit ein ca. 2 cm hoher Rand entsteht.

  • Schritte 4/ 5

    Füllung in die Springform gießen. Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig auf der Füllung verteilen.
    • Schneidebrett
    • Messer

    Füllung in die Springform gießen. Den restlichen Teig in kleine Stücke zupfen und gleichmäßig auf der Füllung verteilen.

  • Schritte 5/ 5

    Den Kuchen bei 180°C ca. 1 Std. backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls der Kuchen zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken. Kuchen aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Guten Appetit!
    • Kuchengitter
    • Alufolie

    Den Kuchen bei 180°C ca. 1 Std. backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls der Kuchen zu schnell braun wird, mit Alufolie abdecken. Kuchen aus dem Backofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Russischer Zupfkuchen

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

    Loading...