/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2785-photo-final-1.jpg)
Orzo-Salat mit Harissa-Ofengemüse
Zutaten
Utensilien
Backofen, Messer, Reibe, Zitruspresse, Sieb, Schüssel (gross), Backblech, Backpapier
Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!


Küchentipp Videos
Nüsse anrösten
Zitrusfrüchte richtig abreiben
Rosenkohl zubereiten
Wie schneidet man Hokkaidokürbis
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 1 rote Zwiebel
- 300 g Rosenkohl
- 250 g Hokkaidokürbis
- 20 g Petersilie
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- Backofen
- Messer
- Reibe
- Zitruspresse
- Sieb
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Zwiebel in ca. 1,5 cm große Spalten schneiden. Den Strunk des Rosenkohls abschneiden, welke Blätter entfernen und in Viertel schneiden. Kürbis in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Die Petersilie grob hacken. Kichererbsen in einem Sieb abgießen, gründlich abspülen und abtropfen lassen.
Schritte 2/ 4
- 2 TL Harissa Gewürzpaste
- 3 EL Olivenöl
- 2 Knoblauch
- Schüssel (gross)
- Backblech
- Backpapier
In einer großen Schüssel Harissa mit einem Teil des Olivenöls vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das geschnittene Gemüse und die Kichererbsen dazugeben und gut vermischen, damit sie mit der Harissa-Öl-Mischung bedeckt sind. Dann in einer Lage auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ungeschälte Knoblauchzehen darauf legen. In den Ofen geben und ca. 20 Min. rösten, dabei das Gemüse nach der Hälfte der Zeit einmal wenden. Aus dem Ofen nehmen, wenn das Gemüse goldbraun ist.
Schritte 3/ 4
- 50 g Mandeln
- 120 g Orzo
In der Zwischenzeit in einem großen Topf ohne Öl die Mandeln bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Mandeln herausnehmen, grob hacken und beiseite stellen. Danach im selben Topf Wasser zum Kochen bringen und die Orzo-Nudeln nach Packungsanweisung bissfest kochen.
Schritte 4/ 4
- 2 EL Olivenöl
- 1½ EL Rotweinessig
- 2 EL Ahornsirup
- 30 g Rosinen
- Salz
- Pfeffer
Für das Dressing das Innere der gerösteten Knoblauchzehen aus dem Ofen in die große Schüssel aus Schritt 2 pressen, wenn sie nicht mehr zu heiß zum Anfassen sind. Das restliche Olivenöl dazugeben und mit einer Gabel gut verrühren. Die Schale der Zitrone abreiben, den Saft auspressen und beides in die Schüssel geben. Essig und Ahornsirup dazugeben und nochmals gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ofengemüse, Orzo-Nudeln, geröstete Mandeln, Rosinen und Petersilie zum Dressing geben. Vermengen, bis alles gut vermischt ist. Nach Belieben nachwürzen. Am besten noch lauwarm servieren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
