/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A1229-title-image.jpg)
20 spannende Rezepte mit Ei
Inspiriert von der Welt
Dieser Artikel ist Teil unserer monatlichen Ausgabe “Inspiration von überall”, in der wir uns damit auseinandersetzen, wie wir Inspirationen aus der ganzen Welt und unserer unmittelbaren Umgebung in unsere eigenen Küchen bringen. Ob das durch spannende Zutaten oder neue Rezepte, uns unbekannte Techniken oder aktuelle Trends geschieht, ist dabei ganz egal. Unter diesem Link findest du eine Übersicht über alle unsere wöchentlichen Themen, Geschichten und Rezepte – und vergiss nicht, uns auf Instagram und Pinterest zu folgen! Für einen Blick hinter die Kulissen und mehr kulinarische Extras.
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/march-issue-mini-illustration-04.png)
Es gibt wohl kaum eine so abwechslungsreiche und vielseitige Zutat wie das Ei. Auf der ganzen Welt verbreitet und geliebt, werden Eier in den unterschiedlichsten Formen und Zubereitungen serviert. Vor allem durch ihre hohen Nährwerte und wertvollen Proteine sind sie eines der wichtigsten Nahrungsmittel seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte. Und genauso lange wie die Legende von der Henne und dem Ei gesponnen wird, mindestens genauso lange wird jenes köstliche Naturprodukt schon zubereitet und verspeist.
Ganz egal, ob klassisch gekocht und gepellt, gerührt, gebraten, in Senfsoße oder pochiert. Ob in Pasta verarbeitet oder in herzhaften Omeletts oder in süßen Speisen und Kuchen verrührt – Eier kommen mit einer unvergleichlichen Eigenschaft daher: Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos. Kein Wunder also, dass wohl so ziemlich jede Kultur, jedes Land und jede Region auf der ganzen Welt ihre ganz eigene Weise entwickelt hat, um ihrer Liebe zum Ei Ausdruck zu verleihen.
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A1229-mini-illustration-02.png)
Jene Vielschichtigkeit und Multikulturalität in nur einem Artikel darstellen zu wollen wäre wohl mehr als anmaßend und ein unmögliches Unterfangen – dennoch (und wenn auch in dir die Liebe zum Ei steckt) komm mit uns auf eine kleine Reise und wage ein Blick auf die Tische dieser Welt und ihrer ganz eigenen Ei-Rezepte.
Die Basics: Eier richtig zubereiten
Über das richtige Timing für DAS perfekt weichgekochte Ei gab es wohl alleine in meinem Freundes- und Familienkreis mehr als nur ein hitziges Gespräch. Auch das perfekte Spiegelei muss erst ein paar Mal gebraten werden, bis es einwandfrei gelingt, ein leckeres Rührei bekommt man irgendwann immer besser hin und Eier richtig pochieren ist bereits ein eher schwierigeres Unterfangen, was aber keinesfalls unmachbar ist.
Für mich war die Entdeckung von Jacques Pépins Technik pochierte Eier für eine große Anzahl an Personen vor- und zuzubereiten (zum Beispiel für einen Brunch!) wahrhaftig life-changing. Der Trick: Die Kochzeit der Eier reduzieren, das fast fertige Ei in Eiswasser abschrecken, so den Kochprozess stoppen und die Eier in einer Schale mit frischem Wasser im Kühlschrank bereitstellen. Sobald die Gäste ankommen (oder du Lust auf ein pochiertes Ei hast), brauchst du sie lediglich mit einem Sieb für 1 bis 2 Minuten in heißes Wasser hängen – fertig!
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/march-issue-mini-illustration-03.png)
Natürlich darf bei den Grundtechniken für die Zubereitung von Eiern auch das Omelett nicht fehlten. Das wohl bekannteste ist das traditionelle französische Omelett. Wird es in Österreich oder der Schweiz oft noch mit Mehl, Milch und Wasser angereichert, ist das spanisch Omelett mit Kartoffeln – die Tortilla – wohl ebenfalls auf der ganzen Welt bekannt. Magst du dein Omelett jedoch etwas aromatischer und deftiger, dann probiere auf jeden Fall Khat Yat Sai, die thailändische Version gefüllt mit Pilzen.
Eier Benedict, russische Eier oder Ei mit Sucuk?
Beherrschst du die Technik, steht dir – und das meine ich durchaus wörtlich – die Welt offen. Wie wäre es mit leckeren Eier Benedict oder Bagel Benedict mit geräuchertem Lachs und Kräuter-Hollandaise beim nächsten gemütlichen Sonntagsfrühstück?
Oder gefüllte russische Eier, wie in diesem Rezept garniert mit frischer Kresse und Forellenkaviar? Auch Eier in Senfsoße oder Senfeier genannt, wie sie unser Koch Christian gerne zu Hause zubereitet, sind ein wahrer Gaumenschmaus. Mein neuer persönlicher Favorit ist außerdem Stevens Eiersalat-Sandwich mit Zutaten, die bestimmt auch du gerade auf Vorrat hast!
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A1229-mini-illustration-03.png)
Sucuk mit Ei habe ich vor allem lieben gelernt, als ich vor ein paar Jahren ein schönes, kleines Frühstückscafé im Herzen von Berlin-Friedrichshain entdeckte. Die ursprünglich in Südosteuropa, der Türkei und den arabischen Ländern verbreitete gewürzte Wurst ist schon seit Jahrzehnten aus der europäische Küche nicht mehr wegzudenken und verleiht Rührei eine unglaublich aromatische und würzige Note. Auch die britische Spezialität – Schottische Eier – also ein hart gekochtes Ei ummantelt von Hackfleisch, dürfte vielen das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Mehr Rezepte mit Ei, geliebt auf der ganzen Welt
Wie du merkst: Das bescheidene Ei, mit seinem Facettenreichtum, hat sich den Weg in die Küchen (und Herzen) dieser Welt gebahnt. Viel Spaß beim Ausprobieren ein paar unserer liebsten Rezepte – und bon appétit!
— Einfaches Bibimbap
— Wachweiche Eier in Schwarzkohl in cremiger Kurkuma-Soße
— Frühstückstacos mit Chorizo-Rührei und Salsa Verde
— Chinesische Teeeier
— Herzhafte Oeufs en Cocotte
— Ruby macht den perfekten Frühstücksburger
— Cilbir (türkische pochierte Eier mit Joghurt)
— Klassisches Shakshuka
— Okonomiyaki (herzhafter japanischer Pfannkuchen mit Chinakohl)
— Georgisches Brot mit Käse und Ei
— Goan Bebinca (geschichteter Kokos-Kuchen)
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/A1229-mini-illustration-01.png)
Hast du ein Lieblingsrezept mit Ei? Oder hast du deine ganz eigene Technik für die Zubereitung? Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile es mit der Community. Wir sind schon ganz gespannt!
Verfasst am 9. März 2021
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischGefüllte Paprika vegetarisch mit Reis und FetaMartina Trommer
- veganGlasierte Aubergine nach japanischer Art (Auberginen-Unagi)Marco Hartz
- vegetarischGnocchi und mediterranes Gemüse vom BlechMarco Hartz
- Kartoffelpfanne mit Chorizo und FetaMartina Trommer
- Lachs-Bowl mit ReisHarriette Richards
- Butterhuhn in mild-würziger TomatensoßeVerena Hubertz
- Klassische italienische LasagneTeam
- vegetarischButtermilch-PancakesMengting
