Einfache Ramen (japanische Nudelsuppe mit Hähnchen)
„Ramen passen zu jedem Anlass. Diese Varition aus Shoyu Ramen ist in Tokio am weitesten verbreitet und basiert auf Brühe gewürzt mit Sojasauce. Verwende für einen besonderen Geschmack milde japanische Sojasauce und runde das Gericht ab mit einer Prise Shichimi Togarashi Gewürzmischung. Sie wird in Japan häufig genutzt und besteht üblicherweise aus grob gemahlener Chilischote, japanischem Pfeffer, gerösteter Orangenschale, schwarzen und weißen Sesamsamen, Hanfsamen, gemahlenem Ingwer, Nori und Mohn.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Topf (gross), Zange, feinmaschiges Sieb, Backofen, Stieltopf (klein), Backblech, 2 Töpfe, Küchensieb, Schöpfkelle
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Frühlingszwiebeln richtig schneiden
Ingwer schälen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 1½ Frühlingszwiebeln
- 2½ Zehen Knoblauch
- 50 g Ingwer
- ½ Lauch
- 2 Hähnchenschenkel (entbeint)
- 1 l Hühnerbrühe
- ½ Blatt Kombu Algen
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (gross)
- Zange
- feinmaschiges Sieb
Frühlingszwiebeln in dünne Scheiben schneiden und beiseitestellen. Einen Großteil des Knoblauchs und etwas Ingwer grob hacken. Lauch der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden. Hühnerbrühe, Lauch, gehackten Ingwer, Knoblauch und entbeinte Hähnchenschenkel in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Für ca. 15 min. kochen, Hühnchen aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen und beiseitestellen. Kombu zur Brühe geben und für weitere 15 min. kochen, dann alles durch ein Sieb geben.
Schritte 2/3
- ½ Zehe Knoblauch
- 7½ g Ingwer
- 62½ ml helle Sojasauce
- 25 ml Sake
- 25 ml Mirin
- Backofen
- Stieltopf (klein)
- Backblech
Für die Würzsoße restlichen Knoblauch und Ingwer schälen und klein schneiden. Sojasauce, Sake, Mirin, gehackten Knoblauch und Ingwer in einen kleinen Topf geben. Alles auf mittlerer Stufe für ca. 5 min. erhitzen. Gekochtes Hühnchen in Scheiben schneiden und auf ein Backblech geben. Mit der Hälfte der warmen Würzsoße vermengen und im Ofen bei 200°C für ca. 8 Min. anrösten. Aus dem Ofen nehmen und beiseitestellen.
Schritte 3/3
- 1 Eier
- 100 g Ramen-Nudeln
- 10 g Sojasprossen
- Shichimi Togarashi Gewürzmischung (zum Servieren)
- 2 Töpfe
- Küchensieb
- Schöpfkelle
Eier für ca. 7 Min. kochen, danach schälen und halbieren. Nudeln ca. 6 Min. nach Packungsanleitung kochen. Etwas Würzsoße in eine Servierschüssel geben. Gekochte Nudeln darauf geben, Brühe einfüllen, Hühnchen darauf legen und mit Sojasprossen, einem halben Ei und Frühlingszwiebeln garnieren. Guten Appetit!