Fried Rice mit Xueci
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Sparschäler, Schüssel (klein), Schneebesen, Wok, Gummispatel, Schüssel, Küchenpapier
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Erbsen richtig schälen
Spargel richtig vorbereiten
Gebratener Reis
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 100 g Erbsen
- 4 grüner Spargel
- 1 Karotte
- 2 Frühlingszwiebeln
- 3 Eier
- 200 g Reis (gekocht)
- Salz
- Schneidebrett
- Messer
- Sparschäler
- Schüssel (klein)
- Schneebesen
Erbsen schälen, falls nötig. Die holzigen Enden des Spargels entfernen und den Spargel schräg in mundgerechte Stücke schneiden, dabei die Spitzen ganz lassen. Karotte schälen und in Würfel schneiden. Das Weiße der Frühlingszwiebeln in dicke Ringe und das Grüne in dünne Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel die Eier verquirlen und mit Salz würzen. Den Reis mit den Händen auflockern, falls es übrig gebliebener Reis ist, der kalt und klumpig ist.
Schritte 2/ 4
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- Wok
- Gummispatel
- Schüssel
Pflanzenöl in einem Wok auf mittlerer Stufe erhitzen. Das Weiße der Frühlingszwiebeln hinzufügen und braten, bis es duftet und die Ränder golden werden. Erbsen hinzufügen und ca. 1 Min. braten, dann Karotten und Spargel hinzufügen. Alles ca. 2 – 3 Min. anbraten, dann das Gemüse herausnehmen und in einer Schüssel beiseitestellen.
Schritte 3/ 4
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- Küchenpapier
Den Wok mit Küchenpapier auswischen. Mehr Öl hinzufügen und bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, bis das Öl fast raucht. Die Eier hineingeben und ca. 30 Sek. lang braten. Die Ränder sollten goldgelb sein und Blasen werfen, die Mitte aber immer noch flüssig sein. Nun den Reis hinzugeben und mit den Eiern vermischen. Die Eier in kleinere Stücke teilen, aber darauf achten, dass der Reis nicht zu sehr zerkleinert wird.
Schritte 4/ 4
- 1 TL Sojasauce
- weißer Pfeffer (optional)
- Sesamöl (zum Garnieren)
So lange weiterbraten und dabei ständig umrühren, bis der Reis und die Eier goldbraun sind und nicht mehr feucht aussehen. Dann das gebratene Gemüse wieder dazugeben und mit Sojasauce und nach Belieben etwas (weißem) Pfeffer würzen. Zum Schluss das Frühlingszwiebelgrün und einen Schuss Sesamöl hinzufügen und sofort servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Grillspieße süßsauer mit SchweinefleischChristian Ruß
- veganVeganer Pulled Mushroom BurgerSimone Wimmer
- veganKnusprige vegane Dumplings aus ReispapierDevan Grimsrud
- vegetarischPfannkuchen mit FrühlingszwiebelnYingpin
- vegetarischBombay Potatoes (Kartoffeln nach indischer Art)Xueci Cheng
- Einfache Pasta mit grünem Spargel und ZitroneChristian Ruß
- veganCouscous mit OfengemüseSimone Wimmer
- Ruby macht Pasta wie auf SizilienRuby Goss
