Jetzt App downloaden!

Sichere dir den Zugang zum Kochassistenten, um einfach und schnell täglich frisch zu kochen.

Vorbereitung ist alles – Vorratsküche für den Fall der Fälle

Vorbereitung ist alles – Vorratsküche für den Fall der Fälle

Dein Küchenratgeber zum Kochen aus der Speisekammer

App öffnen
Mary-Linh Tran

Mary-Linh Tran

Community Mitglied

Besonders in den vergangenen Tagen ist der Coronavirus das beherrschende Thema weltweit. Und ja, es mag überwältigend erscheinen, denkt man alleine an bevorstehende Quarantänen, Schließungen von Geschäften, Schulen und anhaltende Reisebeschränkungen. Und deshalb haben wir beschlossen, dass wir einen kleinen Beitrag dazu leisten möchten, unsere und vielleicht auch eure Ängste ein wenig zu besänftigen. Und was könnte da besser helfen, als sich unserer geliebten Küche zuzuwenden? Denn eine gut bestückte Speisekammer kann besonders im Fall der tagelangen Isolation einen großen Unterschied machen. In Zeiten der Unsicherheit, kann das Wissen, dass man genügend Essen vorrätig hat, eine wichtige Quelle der Sicherheit und des eigenen Wohlbefindens sein. Deswegen geben wir dir heute eine kleine Auffrischung in Sachen Vorratsküche und welche tollen Gerichte du mit Zutaten aus der Speisekammer kochen kannst.

Aber bevor wir uns den Rezepten zuwenden, geben wir dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Dinge in deiner Speisekammer, die du unbedingt vorrätig haben solltest. Denn wie man Zutaten richtig lagert, hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack und die Vielfalt deiner Gerichte und wenn man schon das Haus nicht verlassen darf, sollte man zumindestens nicht Tag um Tag das Gleiche essen müssen. Es mag zwar unmöglich erscheinen, jeden Tag drei interessante und köstliche Mahlzeiten mit den gleichen Zutaten zuzubereiten, aber keine Sorge, das ist es nicht.

Welche Grundzutaten hast du in deiner Speisekammer vorrätig? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Die Vorratskammer – dein bester Freund

Getrocknete Nudeln und Vollkorngetreide (Quinoa, Hafer, Reis, Gerste) bilden wohl die Basis für eine gute Vorratskammer, aber auch herzhafte Hülsenfrüchte wie getrocknete und konservierte Bohnen (Kichererbsen sind hier besonders vielseitig), Linsen und Nüsse sollten ihren Platz in jedem Vorratsregal finden. Auch Wurzelgemüse wie Rüben, Kartoffeln, Pastinaken, Knoblauch und Zwiebeln solltest du immer parat haben einige davon kannst du auch zum Backen verwenden (dazu mehr in den Rezepten weiter unten)! Um abwechslungsreich zu kochen, dürfen Gewürze natürlich auch nicht fehlen. Egal, ob zum Würzen oder Kochen, eine Vielzahl an getrockneten Kräutern, Samen, Ölen, Pfeffern, Nussbutter, Honig, Sojasauce, Tomatenmark und Senf werden sich definitiv auszahlen. Verschiedene Brühen, Tomaten und Fisch in Dosen, sowie Kokosmilch sind ebenfalls unverzichtbar und dazu noch lange haltbar. Vertrau mir, egal ob für Wok- oder Pastagerichte, für Curry, Suppen, Braten oder Schmorbraten, diese Zutaten bereichern und beleben jedes Rezept. Und natürlich dürfen Backzutaten (Mehl, Zucker, Schokolade) auf keinen Fall fehlen. Denn nichts schlägt die Zeit wohl besser, als das gemütliche und ausgiebige Backen von allerlei verschiedener Köstlichkeiten.

Und der Kühlschrank?

Zum Glück stellen wir uns nicht auf eine Naturkatastrophe ein und müssen uns also keine Sorgen über eventuelle Stromausfälle machen. Zwar hält sich der Großteil deiner Lebensmittel super bei Zimmertemperatur, bestimmte Zutaten sollten für eine längere Haltbarkeit aber am besten kühl gelagert werden. Vor allem für Lebensmittel wie Eier, Butter, Hartkäse, Wurstwaren und Trockenfleisch solltest du also immer genügend Platz in deinem Kühlschrank einräumen. Auch Zitronen und Limetten sind ein absolutes Muss für eine fruchtige und saure Note in deinen Gerichten, für Salatdressings und Backwaren. Eingelegte und fermentierte Lebensmittel wie Miso und Kimchi lassen sich zudem außergewöhnlich gut lagern und sind eine fantastische Quelle für Umami.

Halte deinen Gefrierschrank frei für Fleisch und Brot

Auch wenn du es wahrscheinlich schon weißt: Gefrorenes Obst und Gemüse für Smoothies und Desserts lagern sich hervorragend, schmecken wunderbar frisch und enthalten dazu noch mehr Nährstoffe als ihre Pendants aus der Dose. Auch frische Kräuter, Soßen, Milch, Keksteig, Wein und natürlich Reste eignen sich perfekt, um sie in der Gefriertruhe zu lagern. Und für noch mehr Inspirationen, schau doch einfach mal bei unserem Ratgeber zu 8 Lebensmitteln vorbei, die du in einer Eiswürfelform einfrieren kannst.

Bist du für Corona ausgestattet?

Wenn deine Stadt plötzlich stillgelegt wird und du langsam den Zugang zur Außenwelt verlierst, haben wir hier die passenden Rezepte für dich. Gerichte für jede Mahlzeit des Tages, die dir hoffentlich auch in Zeiten der Isolation ein bisschen Freude und Stabilität verleihen.

Frühstück

Frühstücksrisotto mit 5 Zutaten

Frühstücksrisotto mit 5 Zutaten
zum Rezept

Bananenbrot-Porridge Bowl

Bananenbrot-Porridge Bowl
zum Rezept

Einfache Kartoffeltortilla mit Zwiebeln

Einfache Kartoffeltortilla mit Zwiebeln
zum Rezept

Zimtschnecken mit Glasur

Zimtschnecken mit Glasur
zum Rezept

Süßkartoffel-Pancakes

Süßkartoffel-Pancakes
zum Rezept

Mittagessen

Scharfe Erdnuss-Sobanudeln mit 5 Zutaten

Scharfe Erdnuss-Sobanudeln mit 5 Zutaten
zum Rezept

Gebackene Fächerkartoffeln mit Tomaten-Aioli

Gebackene Fächerkartoffeln mit Tomaten-Aioli
zum Rezept

Vegetarische Pastinakensuppe mit Rote Bete Chips

Vegetarische Pastinakensuppe mit Rote Bete Chips
zum Rezept

Vegetarische Quinoa Burger

Vegetarische Quinoa Burger
zum Rezept

Graupen-Karotten-Salat mit 5 Zutaten

Graupen-Karotten-Salat mit 5 Zutaten
zum Rezept

Dinner

Süßkartoffel-Linsensuppe mit 5 Zutaten

Süßkartoffel-Linsensuppe mit 5 Zutaten
zum Rezept

Spaghetti mit Linsenbolognese

Spaghetti mit Linsenbolognese
zum Rezept

Salsiccia-Ragout an Polenta mit 5 Zutaten

Salsiccia-Ragout an Polenta mit 5 Zutaten
zum Rezept

Chana Masala

Chana Masala
zum Rezept

Pasta e Ceci mit 5 Zutaten (Pasta mit Kichererbsen)

Pasta e Ceci mit 5 Zutaten (Pasta mit Kichererbsen)
zum Rezept

Nachtisch

Kalabresischer Walnusskuchen mit 3 Zutaten

Kalabresischer Walnusskuchen mit 3 Zutaten
zum Rezept

Rote-Bete-Schokoladenkuchen

Rote-Bete-Schokoladenkuchen
zum Rezept

Honig-Karamell-Kekse mit gesalzenen Erdnüssen

Honig-Karamell-Kekse mit gesalzenen Erdnüssen
zum Rezept

Pastinakenkuchen mit Frischkäsefrosting

Pastinakenkuchen mit Frischkäsefrosting
zum Rezept

Einfache Brownie-Cookies

Einfache Brownie-Cookies
zum Rezept

Hast du vielleicht selbst ein tolles Rezept für Zutaten aus der Speisekammer? Nutze einfach unseren Rezept-Uploader und teile dein eigenes Gericht mit der Welt. Fröhliches Kochen!

Verfasst am 14. März 2020

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!