Pasta e Ceci mit 5 Zutaten (Pasta mit Kichererbsen)
„"Pasta e Ceci" (wörtlich "Pasta mit Kichererbsen") liegt irgendwo zwischen einer Schüssel Nudeln und einer deftigen Suppe – ein richtiges Wohlfühlessen! Falls du mehr Zeit hast und mehr als 5 Zutaten nutzen möchtest, kannst du ein italienisches Soffritto als Basis für die Soße zubereiten. Dafür eine Zwiebel, eine Stange Sellerie, eine Karotte und ein paar Knoblauchzehen fein würfeln und anbraten. Falls du Ditalini-Nudeln findest, sind sie die beste Wahl für dieses Gericht, aber du kannst alternativ auch eine andere kleine, röhrenförmige Pastasorte verwenden.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Topf (mit schwerem Boden), Kochlöffel, Schöpfkelle, Zerkleinerer
Küchentipp Videos
Käse richtig reiben
Zwiebel geschickt schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ½ Zwiebel
- 400 g Kichererbsen aus der Dose
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Zweige Rosmarin
- Olivenöl
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (mit schwerem Boden)
- Kochlöffel
Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen, bis sie glasig wird und beginnt zu bräunen. Tomatenmark und Rosmarinzweige dazugeben und ca. 1 Min. anbraten.
Schritte 2/4
- ¾ l Wasser
- Salz
Kichererbsen und Wasser in den Topf geben. Mit Salz würzen, einmal aufkochen lassen und anschließend auf niedrige bis mittlere Hitze reduzieren. Ca. 10 Min. köcheln lassen.
Schritte 3/4
- Schöpfkelle
- Zerkleinerer
Ca. die Hälfte der Kichererbsen und zwei Kellen der Flüssigkeit in einen Zerkleinerer geben. Mixen, bis eine glatte Mischung entsteht und diese zurück in den Topf geben.
Schritte 4/4
- 75 g Pasta
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Parmesankäse (gerieben, zum Servieren)
Pasta in den Topf geben und ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Nudeln etwas über al dente gekocht sind. Falls gewünscht, vor dem Servieren etwas Olivenöl unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einer großzügigen Menge Parmesan bestreuen. Guten Appetit!