/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R1226-photo-final.jpg)
Unsere 20 beliebtesten Brunchrezepte 2018
Von French Toast bis Frittata – Diese Gerichte durften beim Brunch nicht fehlen
Auch in diesem Jahr gehörte Brunchen zu unseren Lieblingsbeschäftigungen – wer sagt schon einer Einladung zu frischen Waffeln, Käserührei, Avocado-Toast und knusprigen Flammkuchen ab? Wir von Kitchen Stories definitiv nicht! Und so lautet einer unserer Neujahrsvorsätze: Freunde und Familie noch öfter zum Brunchen einladen!
Als Kombination aus "breakfast" und "lunch", also Frühstück und Mittagessen, gehört zu einem typischen Brunch eine ausgewogene Auswahl an Gerichten, die sich sowohl als spätes Frühstück als auch Mittagessen eignen.
Egal, ob du nur ein Rezept für den bevorstehenden Neujahrsbrunch suchst oder dich schon für die Brunchsaison 2019 inspirieren lassen möchtest – wir zeigen dir in unserem Jahresrückblick die 20 beliebtesten Brunchrezepte des Jahres bei Kitchen Stories – denn der nächste Brunch kommt bestimmt!
1. Kein Brunch ohne Pancakes und Waffeln
Ob Pfannkuchen, Palatschinken, Crêpes, Waffeln oder Pancakes – ohne sie geht es nicht. Für deine Gäste kannst du sie bei etwa 100°C im Backofen warmhalten und je nach Jahreszeit mit saisonalem Obst oder mit Schokolade servieren. Eure Highlights waren ein fruchtiges Beerenkompott, Zwetschgenröster und natürlich Nutella.
Kombiniere süß mit herzhaft
Wem die süßen Varianten noch nicht genug sind, kann die Klassiker auch mit herzhaften Komponenten zubereiten! Diese beiden Gerichte waren bei euch besonders beliebt:
2. Klassiker neu interpretiert
Dass die folgenden Gerichte in diesem Jahr oft auf euren Tellern landeten, können wir sehr gut nachvollziehen. Sie erinnern am bekannte Rezepte und Lieblingsgerichte aus unserer Kindheit, wurden jedoch durch neue Zutaten oder eine alternative Zubereitung aufgefrischt – deine Brunchgäste werden sie lieben!
3. Frittata: Ei mal anders
Die Kitchen-Stories-Community liebte 2018 die Kombination aus Ei und saisonalem Gemüse. Da eine Frittata kalt oder warm serviert werden kann, eignet sie sich hervorragend für dein Brunchbuffet. Als italienische Antwort auf die spanische Tortilla sind deiner Fantasie bei der Zutatenauswahl kaum Grenzen gesetzt – diese Kombinationen haben euch besonders überzeugt:
4. Die Gewinnerkombination 2018
Ausgefallene Rezepte, die die unangefochtene Lieblingskombination aus Ei und Avocado verbinden, dürfen auf keinem Brunchbuffet und keiner Jahres-Bestliste fehlen. Ob pochiert, als Rührei oder Eiersalat – mit den folgenden Rezepten triffst du bei deinen Gäste voll ins Schwarze!
5. Herzhafte Ergänzungen
Zum Schluss haben wir noch ein paar deftigere Speisen, die den „Lunch“-Teil deines Brunches erfüllen. Die folgenden Rezepte waren nicht nur geschmacklich beliebt, sondern punkten damit, dass du sie gut vorbereiten kannst und bei Ankunft deiner Gäste nur noch schnell im Backofen schieben musst – lauwarm schmecken sie übrigens immer noch genauso gut!
Was ist dein liebstes Brunchrezept für das neue Jahr? Lass es uns in den Kommentaren wissen oder lade dein Rezept über unsere App hoch!
Verfasst am 2. Januar 2019