Diese 10 Rezepte sind aus Versehen veggie und mit voller Absicht lecker

Diese 10 Rezepte sind aus Versehen veggie und mit voller Absicht lecker

Vegetarische und vegane Rezepte für alle

App öffnen
Lara Vetter

Lara Vetter

Food Editor bei Kitchen Stories

Von großen Mangold-Sträußen bis hin zu Körben voller saftiger Tomaten, von aromatischen Pfirsichen bis zu Bündeln knackiger roter Radieschen – die Fülle des Sommers zu genießen ist eine der einfachen Freuden des Lebens. Dieser Artikel ist Teil von unserem GROSSEN Veggie-Monat, einem Monat mit pflanzlichen Rezepten, präsentiert von Garden Gourmet. Egal, ob du Omnivor*in oder Flexitarier*in, Veganer*in oder Vegetarier*in bist, es ist für jeden etwas dabei! Um auf dem Laufenden zu bleiben, schau hier für eine vollständige Liste unserer neuesten Rezepte und Artikel vorbei und vergiss nicht, uns auf Instagram für extra leckere Inhalte zu folgen!

Wer schon mal auf der Suche nach veganer oder vegetarischer Kochinspiration war, weiß: sehr gute, in den Aromen ausgewogene, fleischlose oder sogar komplett pflanzliche Gerichte sind echte Glückstreffer – man muss sich einfach keine Gedanken machen, welcher Ersatz am besten passen würde (wobei wir auch dafür gute Tipps haben). Es gibt sie wohl, aber irgendwie scheinen sie sich manchmal zu verstecken. Und das obwohl sie in so vielen verschiedenen Küchen dieser Welt vertreten sind. Diese Gerichte erinnern manche dann an schöne vergangene Tage und ermöglichen allen anderen vegetarische oder vegane Einblicke in andere Kochtraditionen, ohne dass das ursprüngliche Rezept angepasst werden müsste.

Bei genauerem Hinschauen gibt es in allen Familien und allen Küchen Rezepte, die unverhofft vegetarisch oder vegan sind. Und das auch schon immer waren, lange bevor die Popularität von fleischloser oder rein pflanzlicher Küche – aus guten Gründen – anzusteigen begann (sogar so viele, dass sich darüber großartige Kochbücher schreiben lassen). Selbstverständlich ist auch nichts falsch daran, gezielt vegetarische oder vegane Rezepte zu entwickeln (ich kann dir da Hannas knuspriges Seitanschnitzel oder Christians cremige Mac and Cheese ans Herz legen), im Gegenteil: Es ist ein riesiger Erfolg, dass wir mittlerweile Veggie-Varianten von Gerichten haben, von denen wir uns das nie hätten träumen lassen. Schließlich geben sie uns allen eine größere Vielfalt und Flexibilität.

Mindestens genauso aufregend ist es aber, sich anzuschauen, was es dort draußen schon immer gab: scharfes, süß-saures Chaat mit Süßkartoffeln, würzige Käsespätzle wie bei Lisas Oma oder luftige, knusprig frittierte Youtiao.

Egal, ob du dich selbst vegetarisch oder vegan ernährst und auf der Suche nach neuen Aromen oder gewohntem Komfort bist, ob du nur gelegentlich fleischlos oder vegan essen möchtest und ein paar neue-alte Ideen brauchst, oder ob du Gäste rein pflanzlich bekochen möchtest und selbst noch nicht so tief in der Materie steckst: Hier kommen die unverhofften Veggie-Hits der Kitchen Stories-Redaktion.

Rezepte, die immer schon vegan bzw. vegetarisch waren

Chaat mit Süßkartoffeln

Chaat mit Süßkartoffeln
zum Rezept

Dieses Rezept ist nicht nur so schnell gemacht, dass es sich großartig für ein Abendessen unter der Woche eignet, sondern es ist auch so lecker, dass es zu Preranas liebsten indischen Gerichten zählt und sie zurück an den Küchentisch ihrer Kindheit in Mumbai transportiert.

Ruby versucht, Kässpätzle zu machen

Ruby versucht, Kässpätzle zu machen
zum Rezept

Natürlich wird uns hier niemand zustimmen, der selbst mit einer spätzlekochenden Oma aufgewachsen ist, aber das hier ist das beste Käsespätzlerezept überhaupt und Lisa hat es für uns aufgeschrieben – Oma-approved.

Youtiao (Chinesische frittierte Teigstangen)

Youtiao (Chinesische frittierte Teigstangen)
zum Rezept

Youtiao sind lange, frittierte Teigstangen, eine Art chinesischer Donut, wenn man so will, und sie schmecken besonders lecker, wenn du sie in köstliche heiße Sojamilch tunkst.

Japchae (Koreanischer Glasnudelsalat mit gebratenem Gemüse)

Japchae (Koreanischer Glasnudelsalat mit gebratenem Gemüse)
zum Rezept

Japchae ist ein koreanisches Gericht aus Glasnudeln und viel frischem, kurz gebratenem Gemüse. Es wird mit Sesamöl, Zucker und Sojasauce gewürzt, die den Nudeln einen wundervollen, dicken dunklen Glanz verleihen. (Pro-Tip: Wenn du sie finden kannst, würden sich hier auch aromatische Shiitake großartig machen, die du vor dem Braten für ein paar Minuten in etwas mehr Sesamöl, Sojasauce und Zucker marinieren kannst.)

Steven macht Falafel aus dem Ofen

Steven macht Falafel aus dem Ofen
zum Rezept

Klar: Falafel sind der favorisierte Mitternachtssnack einer jeden vegetarisch oder vegan lebenden Person und ich kenne kaum jemanden, der die knusprigen, würzigen Bällchen nicht liebt. Aber auch selber gemacht schmecken sie hervorragend und mit Stevens Rezept musst du dich auch nicht mit der Frittier-Frage (Nehme ich in Kauf, dass nicht nur ich, sondern auch die gesamte Wohnung nach Fett stinkt, ja oder nein?) herumschlagen.

5-Zutaten Brotsalat mit Halloumi und Nektarinen

5-Zutaten Brotsalat mit Halloumi und Nektarinen
zum Rezept

Panzanella ist ein einfacher italienischer Brotsalat, der fast immer vegetarisch anzutreffen ist. Lisas Rezept ist eine fruchtige Interpretation des Klassikers, voller Kontraste aus süßen Nektarinen, würzigem Halloumi und knusprig gebratenem Brot.

Chinesische kalte Sesamnudeln

Chinesische kalte Sesamnudeln
zum Rezept

Dieses Rezept für chinesische kalte Nudeln mit knackigen Gurken ist unglaublich einfach, köstlich und schnell zubereitet und ich bin überzeugt, dass jeder Haushalt davon profitieren würde, ein Rezept wie dieses im Kochrepertoire für den Sommer zu haben.

Çilbir (türkische pochierte Eier mit Joghurt)

Çilbir (türkische pochierte Eier mit Joghurt)
zum Rezept

Ein Frühstücksfavorit der türkischen Küche ist Çilbir, pochierte Eier mit knoblauchigem Kräuterjoghurt und scharfem Chiliöl. Çilbir steht in 25 Minuten auf dem Tisch und eignet sich mindestens genauso gut für einen Brunch oder die Mittagspause.

Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen
zum Rezept

Ein ganz persönliches nostalgisches Lieblingsessen ist für mich Zwiebelkuchen: Er erinnert mich an Laternenumzüge zum Martinstag, nach denen wir uns jedes Mal im Dorfrestaurant mit diesen heißen, herzhaften Kuchenstücken aufgewärmt haben. Aber er schmeckt mindestens genauso gut zu einem sommerlichen Abendessen in Kombination mit frischem Salat.

Gado-Gado (indonesischer lauwarmer Salat)

Gado-Gado (indonesischer lauwarmer Salat)
zum Rezept

Falls du dich fragst, was im Titelbild so lecker aussieht: Das ist Rubys Variante von Gado Gado, einem indonesischen Salat, der lauwarm serviert wird und sich damit perfekt für hochsommerliche Temperaturen eignet.

Was sind deine vegetarischen oder veganen Lieblinge, die du am liebsten mit der ganzen Welt teilen würdest? Erzähl es uns in den Kommentaren!

Verfasst am 25. Juli 2021

Mehr Köstlichkeiten für dich

Loading...