🎉 10 Jahre Kitchen Stories: Wir feiern unseren Geburtstag mit besonderen Angeboten in unserem Onlineshop!
Hier entdecken
10 Möglichkeiten, übriges Eigelb und Eiweiß zu verwerten

10 Möglichkeiten, übriges Eigelb und Eiweiß zu verwerten

So verschwendest du nie wieder Eier

App öffnen

Abfälle jeglicher Art, vor allem von Lebensmitteln, sind ein großes Problem unserer modernen Gesellschaft. Jedes Jahr werden rund eine Milliarde Tonnen Lebensmittel verschwendet.

Wahrscheinlich kennt jeder von uns die Situation: Nach dem Kochen sind noch Gemüseschalen, Hühnerknochen, Rübenblätter oder das ein oder andere Eiweiß und Eigelb über. Was tun damit? Jeder Hobbykoch, der darauf achtet, weniger zu verschwenden und mehr zu verwenden, kann den Unterschied ausmachen. Kartoffelschalen, Kaffeesatz & Co. kannst du zum Beispiel umweltfreundlich kompostieren. Für übrig gebliebenes Eigelb und Eiweiß gibt es zahlreiche, köstliche Rezepte – wir zeigen dir 10 Ideen!

5 Rezepte, übriges Eiweiß aufzubrauchen

Du bist auf der Suche nach dem besten Weg, übrig gebliebenes Eiweiß aufzubewahren, damit du es später weiterverwenden kannst? Schlage es auf (nicht zu stark) und lagere es so bis zu 3 Tage in einem wiederverschließbaren Glasgefäß im Kühlschrank. Wann immer du es verwenden willst, können dir die folgenden Zahlen helfen, um die richtige Menge Eiweiß für deine Rezepte zu kalkulieren:

- 1 Eiweiß eines großen Eies = ca. 30 g Eiweiß
- 2 Eiweiße eines großen Eies = ca. 60 g Eiweiß
- 3 Eiweiße eines großen Eies = ca. 90 g Eiweiß

Für 1 Eiweiß

Klassischer Whiskey Sour

Klassischer Whiskey Sour
zum Rezept

Für 2 Eiweiße

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen
zum Rezept

Für 4 Eiweiße

Kokosmakronen

Kokosmakronen
zum Rezept

Für 6 Eiweiße

Zimt-Pavlova mit Apfel-Birnen-Kompott und Mascarpone

Zimt-Pavlova mit Apfel-Birnen-Kompott und Mascarpone
zum Rezept

Für 10 Eiweiße

Angel Food Cake an frischen Erdbeeren

Angel Food Cake an frischen Erdbeeren
zum Rezept

5 Rezepte, übriges Eigelb aufzubrauchen

Eigelb kann genau wie Eiweiß aufbewahrt werden - in einem wiederverschließbaren Glasgefäß im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.

Für 2 Eigelbe

Budino mit gesalzenem Karamell und Haselnüssen

Budino mit gesalzenem Karamell und Haselnüssen
zum Rezept

Für 4 Eigelbe

Vanilleeis

Vanilleeis
zum Rezept

Für 5 Eigelbe

Hausgemachte Tortellini mit Pilz-Ricotta-Füllung

Hausgemachte Tortellini mit Pilz-Ricotta-Füllung
zum Rezept

Für 6 Eigelbe

Crema Catalana mit gesalzener Karamellsoße

Crema Catalana mit gesalzener Karamellsoße
zum Rezept

Für 8 Eigelbe

Spaghetti Carbonara mit Christian

Spaghetti Carbonara mit Christian
zum Rezept

Du willst es einfach halten?

Wenn dir keines dieser Rezepte zusagt, weil dir der Aufwand nur wegen der Verwertung von übrigem Ei zu groß erscheint, haben wir noch eine weitere Idee für dich: Verarbeite das Eiweiß oder Eigelb ganz einfach zu einem leckeren Omelett oder einer Frittata. Vielleicht kannst du so direkt noch Gemüse oder Kräuter aus deinem Kühlschrank weiterverwenden, die dein Gericht abrunden.

Omelett mit Chorizo und Mozzarella

Omelett mit Chorizo und Mozzarella
zum Rezept

Spargel-Frittata mit frischen Kräutern

Spargel-Frittata mit frischen Kräutern
zum Rezept

Steinpilzomelett mit Quittenrelish und eingelegten roten Zwiebeln

Steinpilzomelett mit Quittenrelish und eingelegten roten Zwiebeln
zum Rezept

Verfasst am 23. Dezember 2018

Mehr Köstlichkeiten für dich

Loading...