Saftige Kokosmakronen

Saftige Kokosmakronen

26 Bewertungen
App öffnen
Marco Hartz

Marco Hartz

Koch bei Kitchen Stories

kis-art.com/
„Kokosmakronen gelten als echter Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Die Kunst besteht darin, sie schön weich und saftig zu machen, denn manchmal sind sie leider trocken, hart oder neigen dazu, schon beim Anschauen auseinanderzufallen. Doch mit diesem Kokosmakronen Rezept wird ab sofort jeder Versuch zum absoluten Erfolg. Die Zubereitung ist unkompliziert und passt perfekt in die oft stressige Adventszeit. Nach etwas Herumexperimentieren habe ich endlich mein bestes Rezept für Kokosmakronen gefunden – einfach, anpassungsfähig und natürlich richtig lecker und saftig! Das Grundrezept für diese einfachen Kokosnussmakronen besteht lediglich aus drei Zutaten: Kokosraspeln, Eiweiß und Zucker. Die restlichen Zutaten sind mehr oder weniger optional, je nach persönlichem Geschmack und Lust auf zusätzliches Aroma. Ich habe mich hier für Limette und Vanille entschieden. Ein Tipp: Probiere diese Variante mit Limette unbedingt aus – es wird sich definitiv lohnen. Wenn es einmal schnell gehen muss, können die schokolierten Makronen einfach in den Kühlschrank gestellt werden, um schnell abzukühlen.“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
5 Min.
Backzeit
30 Min.
Ruhezeit
60 Min.

Zutaten

2Portionen
20 g
Kokosraspel
Eiweiße
20 g
Zucker
Limette
Vanilleschote
TL
Salz
10 g
Schokolade (zum Garnieren)

Utensilien

feine Reibe, Messer, Schneidebrett, Schüssel (groß), Handrührgerät mit Rührbesen, Frischhaltefolie, Backofen, Backblech, Backpapier, Eisportionierer (optional), Topf (klein), Schüssel (klein)

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Chili-Knoblauch-Nudeln mit knusprigem Tofu-Topping
Chili-Knoblauch-Nudeln mit knusprigem Tofu-Topping
Mediterrane Baked Beans aus dem Ofen
Mediterrane Baked Beans aus dem Ofen
Glasierte Aubergine nach japanischer Art (Auberginen-Unagi)
Glasierte Aubergine nach japanischer Art (Auberginen-Unagi)

Küchentipp Videos

Alle anzeigen
schokolade-richtig-schmelzen

Schokolade richtig schmelzen

schokolade-richtig-hacken

Schokolade richtig hacken

eier-richtig-trennen

Eier richtig trennen

zutaten-richtig-abmessen

Zutaten richtig abmessen

Nährwerte pro Portion

kcal133
Fett8 g
Eiweiß1 g
Kohlenhydr.16 g
  • Schritte 1/ 3

    Für unser Kokosmakronen Rezept die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen. Die Vanilleschote auskratzen. In einer großen Schüssel Eiweiß, Schale und Saft der Limette, Zucker, Vanillemark und Salz mit einem Handrührgerät mit Rührbesen verquirlen. Die Kokosraspeln hinzugeben und untermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.
    • Limette
    • Vanilleschote
    • Eiweiße
    • 20 g Zucker
    • TL Salz
    • 20 g Kokosraspel
    • feine Reibe
    • Messer
    • Schneidebrett
    • Schüssel (groß)
    • Handrührgerät mit Rührbesen
    • Frischhaltefolie

    Für unser Kokosmakronen Rezept die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen. Die Vanilleschote auskratzen. In einer großen Schüssel Eiweiß, Schale und Saft der Limette, Zucker, Vanillemark und Salz mit einem Handrührgerät mit Rührbesen verquirlen. Die Kokosraspeln hinzugeben und untermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Schritte 2/ 3

    Den Backofen auf 165°C Umluft (oder 185°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionierer oder Löffel die Kokosmasse zu 20 kleinen, lockeren Kegeln formen und auf das Backblech legen. In den Ofen geben und auf mittlerer Schiene ca. 10-15 Min. backen. Die Makronen sollten leicht gebräunt, aber noch ein wenig weich sein. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Erst dann vorsichtig vom Backpapier lösen.
    • Backofen
    • Backblech
    • Backpapier
    • Eisportionierer (optional)

    Den Backofen auf 165°C Umluft (oder 185°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Eisportionierer oder Löffel die Kokosmasse zu 20 kleinen, lockeren Kegeln formen und auf das Backblech legen. In den Ofen geben und auf mittlerer Schiene ca. 10-15 Min. backen. Die Makronen sollten leicht gebräunt, aber noch ein wenig weich sein. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Erst dann vorsichtig vom Backpapier lösen.

  • Schritte 3/ 3

    Die Schokolade grob in eine Schüssel brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Die Makronen mit der flachen Seite in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier legen. Alternativ kannst du auch etwas Schokolade auf das Backpapier geben und die Makronen mit der flachen Seite nach unten darauf setzen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit der restlichen Schokolade verzieren.
    • 10 g Schokolade (zum Garnieren)
    • Topf (klein)
    • Schüssel (klein)

    Die Schokolade grob in eine Schüssel brechen und über einem Wasserbad schmelzen. Die Makronen mit der flachen Seite in die geschmolzene Schokolade tauchen und auf Backpapier legen. Alternativ kannst du auch etwas Schokolade auf das Backpapier geben und die Makronen mit der flachen Seite nach unten darauf setzen und abkühlen lassen. Nach Belieben mit der restlichen Schokolade verzieren.

  • Guten Appetit!

    Saftige Kokosmakronen
FAQ

Kokosmakronen haben eine gute Haltbarkeit. Bei richtiger Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter können sie bis zu zwei Wochen lang frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren und sie bei Bedarf wieder auftauen.

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Kommentare (undefined)
oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!