/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/RP01_27_04_threeSavoryDumplings_TitlePicture.jpg)
8 Gerichte für ein erfolgreiches chinesisches Neujahrsfest
Was außer Dumplings noch auf den Tisch kommt...
Während du noch die letzten Reste deiner Valentinstags-Schokolade genießt, treten Chinesen gerade die größte Reisewelle der Welt los.
Ja, richtig gehört – das sogenannte Chunyun steht vor der Tür. Während dieser Zeit reisen tausende Menschen durchs Land, um ihre Familien Zuhause zu besuchen und gemeinsam das chinesische Neujahrsfest zu feiern.
Die Gerichte, die traditionell zum Neujahrsfest zubereitet werden, unterscheiden sich je nach Region - im Norden Chinas kommen beispielsweise ganz andere Speisen auf den Tisch als in Shanghai. Gerichte, die in bestimmten Regionen beim Festessen nicht fehlen dürfen, sind woanders völlig unbekannt. Auch die Reihenfolge der Gerichte spielt eine große Rolle, denn die Feierlichkeiten dauern 16 Tage an. Los geht es mit dem chinesischen Neujahrsabend, der dieses Jahr am 15. Februar stattfindet. Den Schluss bildet das Laternenfest am 2. März.
Wir
haben dir einen kleinen Guide zusammengestellt, damit du genau weißt, was du während des
chinesischen Neujahrsfestes kochen kannst. Das gemeinsame Essen spielt eine
wichtige Rolle während der Feierlichkeiten und ist je nach Region mit
verschiedenen Symbolen verbunden. Eines ist sicher: Es gibt viel mehr als nur
Dumplings. Doch sei gewarnt, denn chinesische Neujahrspezialitäten sind
nicht immer so einfach zuzubereiten.
Wir haben 8 Rezepte für dich zusammengestellt, mit denen du auch Zuhause das chinesische Neujahrsfest feiern kannst, denn die Zahl 8 repräsentiert „Gong Hey Fat Choy“: den Wunsch nach Wohlstand.
Der Norden Chinas
Dieses Gericht wird traditionell im Norden Chinas gekocht. Das chinesische Zeichen für Rind symbolisiert Größe und Ehrfurcht. Eine Weisheit besagt: Eingelegtes Rind zu essen, garantiert Erfolg im kommenden Jahr.
Wirst du zu einem Festessen im nord-westlichen Teil Chinas eingeladen, serviert man höchstwahrscheinlich Lammfilet, denn diese Region ist berühmt für ihre endlosen Wiesen und Weiden. Außerdem soll das Essen von Schafsfleisch laut chinesischer Medizin die Kälte bekämpfen und den Körper von innen wärmen. Ein perfektes Gericht, um gesund ins neue Jahr zu starten.
Es
scheint überall bekannt zu sein, dass Dumplings die Verkörperung des chinesischen Neujahrsessens sind. In südlichen Regionen Chinas wird man da wahrscheinlich widersprechen, denn Dumplings sind nur für Chinesen aus dem
Norden ein absolutes Muss während des Neujahrsfests. Die
Form von Dumplings soll an Goldbarren erinnern; sie zuzubereiten und zu
falten symbolisiert das Einwickeln von Glück für das kommende Jahr.
Je nach Provinz werden Dumplings entweder während des Familienzusammentreffens am Neujahrsabend serviert oder erst am Neujahrstag.
Der Süden Chinas
Guangdong liegt im Süden Chinas und ist aufgrund der geographischen Lage für seine Meeresfrüchte bekannt und beliebt. Deshalb sind Garnelen das Highlight des Festessens in Südchina. Auf Kantonesisch ist der Laut des Wortes „Garnele“ ähnlich dem des Lachens. Das kommende Jahr soll voller Freude und Lachen beginnen, wenn man dieses Gericht zum Neujahrsfest serviert.
Um zu verstehen, wieso dieses Gericht eine spezielle Bedeutung für das Neujahrsfest hat, braucht es ein bisschen Vorstellungskraft. Das Gericht soll an einen Geldbaum erinnern, die runde Form der Pilze stellen Geldmünzen dar; der Pak Choi symbolisiert sie Zweige. Mit diesem Gericht startest du laut chinesischer Symbolik nicht nur gesünder, sondern auch wohlhabender ins neue Jahr.
In ganz China
Wenn es ein Gericht gibt, über das sich Chinesen im ganzen Land einig sind, dann ist es Fisch. „Yu“ bedeutet Fisch auf Chinesisch und ist gleichzeitig ein Wortspiel für Reichtum. Natürlich wird nicht auf jedem Esstisch die gleiche Sorte Fisch serviert, aber Fisch zu essen ist ein Muss. Denn wer würde nicht gern mit mehr Geld aus dem Jahr gehen und fulminant ins nächste Jahr starten?
Ein echtes, chinesisches Neujahrsdinner ist nichts ohne süße Desserts. Da darf Reiskuchen natürlich nicht fehlen. Während man den Reiskuchen im Norden frittiert oder dünstet, schmort und brät man ihn im Süden. Das chinesische Wort für Kuchen ist gleichlautend mit „hoch“ oder „groß“. Also fleißig in den klebrigen Kuchen beißen und noch besser ins neue Jahr starten.
Ein weiteres traditionelles Dessert, das sich großer Beliebtheit erfreut, sind süße Klebreisbällchen. Im Osten und Südwesten Chinas isst man Reisbällchen normalerweise zum Frühstück am Neujahrstag. Im Norden hebt man sich die süßen Bällchen für das Laternenfest am letzten Tag der Feierlichkeiten auf. Die runde Form der Reisbällchen symbolisiert den Grund der Neujahrsfestlichkeiten, der in ganz China gleich ist: Familienzusammenkunft. Denn um gemeinsam mit der Familie Zuhause zu feiern, stürzen sich alle ins Getümmel, besteigen die Züge und lassen tausende Kilometer hinter sich.
Was ist dein Lieblingsrezept fürs chinesische Neujahrsfest und wie feierst du das chinesische Neujahr? Verrate es uns in den Kommentaren!
Verfasst am 15. Februar 2018