Französische Küche
Archiv
Lisa macht klassisches Tiramisu
Ratatouille mit Feta aus dem Ofen
Klassisches Steak au poivre (Französisches Pfeffersteak) mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen
Hanna macht Croissants
Schokoladenkuchen ohne Mehl
Klassisches Coq au Vin
Schnelles Schokocroissant
Französisches Omelett
Gedämpfter Lachs aus dem Päckchen auf Gemüsebett
Tarte au citron
Tartiflette (Französischer Kartoffelauflauf mit Käse und Speck)
Fischfilet à la Provence mit Oliven, Tomaten und Artischocken
Sablés (Französische Butterkekse)
Luftiges Quarksoufflé
Pistazien-Macarons mit Zitronen-Buttercreme
Clafoutis mit Kirschen
Gemüsetarte
Französische Zwiebelsuppe
Schneller Flammkuchen
Klassisches Ratatouille
Wintersalat mit warmem Ziegenkäse
Mini Quiche Lorraine
Einfaches Pain de Campagne (Französisches Landbrot)
Bohnen-Cassoulet mit Fenchel, Speck und Salsiccia
Mon dieu, c’est bon! Selten hört man über die Mutter der europäischen Küchen etwas anderes als Ausdrücke des ultimativen Hochgenusses. Aus den Küchen von Paris, Lyon und Marseille kommen die für Europa prägendsten Gerichte. Und aus unserer Küche kommen die Rezepte, mit denen du die französische Küche auch bei dir auf den Teller holen kannst.
Spezialitäten aus der französischen Küche: de ratatouille à quiche
Wo sollen wir bloß anfangen? Am besten zu Beginn des Menüs. In Frankreich ist man ja besonders streng bei der Speisenabfolge, also warum nicht bei köstlichen Vorspeisen wie Salade Lyonnaise oder französischer Zwiebelsuppe beginnen? Richtig spannend wird’s dann, wenn es um die Rezepte französischer Hauptgerichte geht. Bei klassischem Coq au Vin oder Boeuf Bourguignon schlagen die Gourmet-Herzen schneller.
Nicht zu vergessen sind natürlich auch Quiches und Tartes. Ihre Grundrezepte sind sowas wie die Blaupause für köstliche Gerichte. In die mit Teig ausgelegte Auflaufform lässt sich so ziemlich alles füllen, auf was man gerade Lust hat – ob klassisch mit Speck und Lauch wie bei der Quiche Lorraine oder etwas ausgefallener mit Sauerkraut, Apfel und Speck.
Typische Desserts aus Frankreich
Zum krönenden Abschluss darf in der französischen Küche niemals das Dessert fehlen. Die Patisserien aus Paris und Co. haben einige der köstlichsten Schmuckstücke hervorgebracht, die man sich nach einer Mahlzeit wünschen kann. Bei so klangvollen Namen wie Crème brûlée, Tarte Tatin oder Crêpes Suzette ist noch jedem Gourmand ganz warm im Bauch geworden.
Was bleibt da noch mehr zu wünschen übrig als bon appétit!