Crème brûlée
„Ich muss bei Crème brûlée immer an den Film "Die fabelhafte Welt der Amelie" denken. Ich liebe das Geräusch der knackenden Kruste, wenn man mit dem Löffel darauf schlägt genauso sehr wie Amelie.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
2 Backöfen, Schneidebrett, Messer, 2 Töpfe, Schüssel, Schneebesen, 6 Auflaufförmchen, Backblech (tief), Flambierbrenner
Küchentipp Videos
Vanillemark auskratzen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- ⅓ Vanilleschote
- 33⅓ ml Vollmilch
- 133⅓ ml Schlagsahne
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Topf
Backofen auf 120°C vorheizen. Vanilleschote aufschneiden und das Mark auskratzen. Vollmilch, Schlagsahne, Vanillemark und -schote in einen Topf geben und aufkochen lassen. Anschließend die Vanilleschote herausnehmen.
Schritte 2/5
- 1⅔ Eigelbe
- 26⅔ g Zucker
- Schüssel
- Schneebesen
Eigelbe und einen Teil des Zuckers in eine Schüssel geben und schaumig schlagen. Die heiße Milch-Sahne-Mischung unter Rühren hinzugeben.
Schritte 3/5
- Topf
- 6 Auflaufförmchen
Die Schüssel auf einen Topf mit köchelndem Wasser setzen und ca. 10 Min. unter Rühren erwärmen, bis die Mischung cremig wird. Anschließend gleichmäßig auf Auflaufförmchen verteilen.
Schritte 4/5
- Backblech (tief)
- Backofen
Ein tiefes Backblech ca. 2.5-cm hoch mit Wasser füllen und die Förmchen hineinstellen. Ca. 35 Min. bei 120°C backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Schritte 5/5
- ⅔ EL Zucker
- Flambierbrenner
Den restlichen Zucker auf der Crème brûlée verteilen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren. Guten Appetit!