/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R430-photo-final-alt-4x3.jpg)
Gesunde Gerichte für Kinder
Kochinspiration für mehr Vielfalt am Esstisch
An Tagen, an denen uns die Arbeit auffrisst, die Hausarbeit kein Ende nimmt und die lieben Kleinen mehr Aufmerksamkeit fordern, ist es verlockend, ein paar Tiefkühlpizzas oder Nudeln mit schneller Tomatenketchup-Soße zu servieren. So ging es den meisten von uns schon einmal – und daran ist auch nichts verwerflich. Es gibt jedoch auch gesündere Gerichte, die Kindern gut schmecken und die leicht zubereitet sind. Wenn ihr nach neuen Ideen sucht, um diese Woche mal etwas anderes zu kochen, sind hier einige unserer liebsten kinderfreundlichen Rezepte:
Das cremige Frikassee mit Karotten, Pilzen, Kohlrabi, Petersilie und Erbsen gibt euren Kids den perfekten Gemüsekick an einem langen Tag. Das Gericht eignet sich super zum Vorkochen und Einfrieren.
Ein großartiges Rezept, um die Kleinen mit einzubinden. Nehmt einfach fertigen Pizza- oder Blätterteig. Dann dürfen die Kids die Füllung auf die Teigtaschen geben, diese falten und mit einer Gabel festdrücken. Mit den Füllungen könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Pesto, Käse, Tomaten, Paprikastücke und Zwiebeln eignen sich auch super. Viel Spaß dabei!
Ein leckeres vegetarisches Gericht, das reich an Geschmack und bunten Gemüsesorten ist. Wir würden eine milde Currypaste empfehlen. Wenn ihr für Kinder unter 5 Jahren kocht, sollten die Cashewnüsse erst fein gehackt werden. Dieses cremige Curry wird garantiert ein Hit für die ganze Familie.
Fisch ist so gut für uns, weil er reich an Nährstoffen und Vitaminen ist und außerdem Omega-3-Fettsäuren liefert, die der Entwicklung von Körper und Gehirn gut tun. Obwohl viele Kinder Fisch nicht mögen, werden sie dieses Gericht lieben. Die kleinen Happen werden nämlich mit Cornflakes paniert. Wenn ihr eure Kids einladet, die Cornflakes zu zerbröseln, damit die Panade noch feiner wird, haben sie auch noch Spaß bei der Zubereitung. Serviert dazu junge Erbsen.
Jedes Kind liebt eine warme, fluffige Waffel. Hier ist eine köstliche herzhafte Variante. Wenn ihr für Kleinkinder kocht, reduziert einfach die Menge an getrockneten Chilischoten und verwendet Hühnerbrüste anstatt –keulen. Das Pesto und den Waffelteig könnt ihr problemlos am Vortag zubereiten. Serviert dazu grüne Bohnen.
Ein vielseitiges Gericht, das man mit Reis, Pasta oder einem frischen Baguette zum Dippen servieren kann. Ihr könnt also ruhig die doppelte Menge kochen und die Fleischbällchen an zwei Tagen anbieten. Die leckere hausgemachte Soße wird euch mit viel Gemüse und frischen Kräutern überraschen.
Pfannkuchen als Hauptspeise? Na klar! In vielen Schulen und Kitas sind Pfannkuchen längst ein fester Bestandteil des Speiseplans. Serviert werden sie meist mit Apfelmus, aber auch eine Handvoll frischer Beeren oder ein Spritzer frisch gepresster Orange schmecken dazu köstlich. Pfannkuchen sind einfach ein zeitloser Klassiker, egal zu welcher Tageszeit man sie isst. Dieses Rezept bietet eine gesündere Alternative für einen Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Verfasst am 20. März 2017