Schritt 1/9
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
Eine Zwiebel und eine halbe Knoblauchzehe fein würfeln.
Schritt 2/9
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
Beides in einer kleinen Pfanne in etwas Pflanzenöl anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.
Schritt 3/9
Basilikumblätter in feine Streifen schneiden.
Schritt 4/9
- 300 g Rinderhackfleisch
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
Anschließend Hackfleisch, Paniermehl, Ei, angeschwitzte Zwiebeln und Knoblauch, Basilikumstreifen, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
Schritt 5/9
Die Masse mit den Händen zu kleinen Bällchen (ca. 3 cm Ø) formen.
Schritt 6/9
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Karotte
- 4 Tomaten
- 4 Champignons
Für die Soße eine Zwiebel, eine halbe Knoblauchzehe, Champignons, Tomaten und die Karotte würfeln.
Schritt 7/9
- 250 ml passierte Tomaten
- 2 TL Zucker
- Salz
- Pfeffer
Das geschnittene Gemüse in etwas Pflanzenöl anschwitzen. Tomatenmark hinzugeben und mit anrösten. Anschließend mit den passierten Tomaten aufgießen und mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Alles ca. 15 Min. bei niedriger Hitze einkochen lassen.
Schritt 8/9
- 1 TL Rosmarin
- 1 TL Thymian
In der Zwischenzeit Rosmarin und Thymian fein hacken.
Schritt 9/9
Anschließend die gehackten Kräuter sowie die Hackbällchen in den Tomatensud geben und für weitere 10 Min. bei geschlossenem Deckel kochen lassen, bis die Bällchen gar sind. Mit Reis oder Röstbrot servieren.