app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Hilft Sauerkraut, länger zu leben?

Hilft Sauerkraut, länger zu leben?

Fermentierte Lebensmittel werden als Superfoods immer beliebter

App öffnen
Emre Kesici

Emre Kesici

Food Editor bei Kitchen Stories

Ein hohes Alter erreicht man nicht nur durch gute Gene, sondern auch durch eine Ernährung, die reich an Vitaminen und Probiotika ist. Denn ein gesunder Darm ist essenziell für das Wohlbefinden – und genau hier kommen fermentierte Lebensmittel ins Spiel.

Die Top 3 für eine bessere Darmgesundheit? Sauerkraut, Kefir und Kimchi.

Was sind Psychobiotika?

Psychobiotische Lebensmittel werden nach ihrer Wirkung auf den Körper definiert: Sie fördern einen gesunden Darm – und damit auch die mentale Gesundheit. In der richtigen Menge konsumiert, können sie das allgemeine Wohlbefinden enorm verbessern.

Die Redewendung „Der Darm ist das zweite Gehirn“ trifft hier voll ins Schwarze. Denn vor allem der Verdauungstrakt profitiert von der (regelmäßigen) Aufnahme fermentierter Lebensmittel.

Fermentierte Lebensmittel für ein längeres Leben?

Gesunder Darm = besserer mentaler Zustand = verjüngter Körper. Viele Hundertjährige vermeiden Magen-Darm-Probleme im Alter durch eine tägliche Dosis Sauerkraut, Kimchi, Kefir, Essiggurken und andere fermentierte Lebensmittel – eine wahre Nährstoffquelle für den Körper.

Wie baue ich mehr fermentierte Lebensmittel in meinen Alltag ein?

Es gibt nicht den einen richtigen Weg, mehr fermentierte Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren. Aber hier sind ein paar kreative Ideen:
Scharfes Grilled-Cheese-Sandwich mit 5 Zutaten
Kimchi Fried Rice (gebratener Reis mit Kimchi)
Original Szegediner Gulasch (Székely Gulyás)
Okroshka (Russische kalte Suppe)

Alles in Maßen – so würden es auch Hundertjährige empfehlen. Doch wer für ein langes, gesundes Leben mehr fermentierte Lebensmittel in den Speiseplan integriert, hat definitiv das richtige Rezept für Langlebigkeit gefunden.

Verfasst am 27. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!