Okroshka (Russische kalte Suppe)
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
2 Töpfe, Küchensieb, Schneidebrett, Messer, Schüssel (groß), Kochlöffel, feine Reibe
Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!
Küchentipp Videos
Hausgemachter Kefir
Das perfekte Ei kochen
Kartoffeln richtig kochen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 100 g festkochende Kartoffeln
- 1 Eier
- Salz
- 2 Töpfe
- Küchensieb
- Schneidebrett
- Messer
Kartoffeln in einen Topf mit kaltem Wasser geben, salzen und kochen, bis sie weich sind. In der Zwischenzeit Eier ca. 6 - 7 Min. kochen. Kartoffeln und Eier abgießen und ankühlen lassen. Anschließend beides schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Schritte 2/ 3
- ¼ Gurke
- 1½ Frühlingszwiebeln
- 50 g Kochschinken
- 7½ g Dill
- 1½ Radieschen
Gurke, Frühlingszwiebeln, Kochschinken, Dill und Radieschen klein schneiden.
Schritte 3/ 3
- 250 ml Kefir
- 125 ml Sprudelwasser
- Salz
- Pfeffer
- Meerrettich (zum Servieren)
- Schüssel (groß)
- Kochlöffel
- feine Reibe
Alle geschnittenen Zutaten, Kartoffeln, Eier, Kefir und Sprudelwasser in eine große Schüssel geben und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und anschließend ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen. Die gekühlte Suppe mit frisch geriebenem Meerrettich servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
