Truthahn mit Zitronen-Thymian-Füllung und Perlzwiebeln
„Um einen leckeren, saftigen Truthahn zuzubereiten, musst du ihn vorher immer vollständig auftauen lassen. Zwei Tage vorher solltest du ihn aus der Kälte und aus der Verpackung nehmen. Wenn du ihn mindestens 24 Stunden vorher mit Salz einreibst, gehst du sicher, dass er später innen saftig ist und außen eine knusprige Haut bildet. Hast du einen Ofen, der mit einem internen Temperaturfühler ausgestattet ist, stecke ihn einfach schräg von der Rückseite des Truthahns aus in den dicksten Teil der Brust. Du solltest ihn bis ca. 65°C backen lassen, denn der Truthahn wird auch nachdem du ihn aus dem Ofen genommen hast weitergaren. Nutze das übrig gebliebene Bratenfett, indem du es erneut mit etwas Brühe in der Backform bei 175°C erhitzt. Du kannst es auch kalt als das i-Tüpfelchen auf deinem vorzüglichen Sandwich aus Thanksgiving-Resten servieren. Um die Bratensauce wieder aufzuwärmen, stelle sie in die Mikrowelle und rühre solange, bis sie geschmeidig ist. Alternativ kannst du sie bei geringer Hitze in einem Topf erwärmen.“
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
2 Schüsseln (klein), 2 Backbleche, Küchenpapier, Backofen, 2 Messer, Schneidebrett, feine Reibe, Bratrost, Bräter, Küchengarn, Stieltopf, Kochlöffel, Backpinsel, Küchenthermometer, Schneebesen, Fleischgabel
Küchentipp Videos
Brathähnchen binden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- 16⅔ g Salz
- 8⅓ g Mascobado Vollrohrzucker
- 1⅓ kg ganzer Truthahn
- Schüssel (klein)
- Backblech
- Küchenpapier
Truthahn mindestens 1 oder 2 Tage vor dem Servieren mit Salz einreiben. Dafür braunen Zucker und Salz in einer kleinen Schüssel mischen. Truthahn auf ein Backblech legen und trocken tupfen. Gründlich mit der Salzmischung einreiben. Mindestens 1 oder 2 Tage im Kühlschrank einwirken lassen.
Schritte 2/5
- ½ Zitronen
- 1 Zehen Knoblauch
- 41⅔ g Perlzwiebeln
- 5 g Thymian
- Wasser
- Backofen
- Messer
- Schneidebrett
- feine Reibe
- Bratrost
- Bräter
- Küchengarn
Am Tag des Servierens Ofen auf 220°C vorheizen, Zitronen abreiben und vierteln, Knoblauchzehen zerdrücken. Truthahn vorsichtig abspülen und trocken tupfen, dann mit der Brustseite nach oben auf ein Bratrost legen, der sich auf einem Bräter befindet. Truthahn mit Zitrone und Thymian füllen und mit Küchengarn festbinden. Wasser in den Bräter geben, bis der Boden bis zu einem Viertel bedeckt ist.
Schritte 3/5
- 18⅓ g ungesalzene Butter
- ⅞ g Thymian
- Stieltopf
- Kochlöffel
Truthahn bei 220°C für ca. 40 Min. backen oder solange, bis er überall gebräunt ist. Inzwischen Butter in einem Topf bei geringer Hitze mit den Knoblauchzehen, dem Thymian und dem Zitronenabrieb schmelzen. Warm halten, während der Truthahn gebacken wird.
Schritte 4/5
- Backpinsel
- Küchenthermometer
- Backblech
Wenn der Truthahn überall gebräunt ist, Ofen auf eine Temperatur von 175°C reduzieren und alle 15 Minuten mit dem Butter-Knoblauch-Mix einstreichen. Wenn die Innentemperatur der dicksten Stelle der Brust 65°C beträgt (nach ca. 50-70 Min.) Truthahn mit dem Backrost auf ein Backblech legen und für mindestens 30 Min. bis zu 1 Stunde vor dem Servieren ruhen lassen. Ein paar Zwiebeln und etwas Bratfett direkt aus dem Bräter zum Servieren aufbewahren.
Schritte 5/5
- 5 g Mehl
- 5 ml Wasser
- 13⅓ ml Weißwein
- 158⅓ ml Hühnerbrühe
- Salz
- Pfeffer
- Schüssel (klein)
- Schneebesen
- Fleischgabel
- Messer
Für die Bratensauce, Bräter mit Fett und Zwiebeln bei mittlerer Hitze erwärmen. Mehl und Wasser in einer kleinen Schüssel gut miteinander vermengen, in den Bräter geben und unterrühren, bis die Sauce angedickt ist. Hitze steigern und Weißwein zufügen. Hühnerbrühe nach und nach unter ständigem Rühren zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, in eine Sauciere geben und mit dem Truthahn und Zwiebeln servieren.
Guten Appetit!