Pizza aufwärmen, 3 Wege
Zutaten
Utensilien
Pfanne (mit Deckel), Pfannenwender, Backofen, Backblech, Aluminiumfolie
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 2 übrig gebliebene Pizza
- Pfanne (mit Deckel)
- Pfannenwender
Methode 1: Kalte Pizza in eine Pfanne geben und bei mittlerer bis niedriger Hitze erhitzen. Sobald der Boden knusprig und heiß ist, ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne geben (nicht auf die Pizza!), die Hitze auf niedrig reduzieren und einen Deckel auflegen. Dämpfen lassen, bis der Käse durchgewärmt und geschmolzen ist.
Schritte 2/ 3
- 2 übrig gebliebene Pizza
- Backofen
- Backblech
Methode 2: Den Ofen mit einem Backblech auf der mittleren Schiene auf 230 °C vorheizen. Sobald sowohl der Ofen als auch das Backblech vorgeheizt sind, das heiße Backblech entfernen und die kalte Pizza darauf legen. Zurück in den Ofen schieben und bei 275°C für ca. 5 Min. backen, oder bis sie komplett heiß ist.
Schritte 3/ 3
- 2 übrig gebliebene Pizza
- Aluminiumfolie
Methode 3: Die kalte Pizza auf ein Backblech legen und locker mit Alufolie bedecken. In den kalten Ofen schieben, dann den Ofen auf 275°C einschalten. Für ca. 25 Min. backen, dann abdecken und genießen!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischCalzone mit Grillgemüse und MozzarellaCarla Matthäus
- vegetarischPfannen-Pizza mit Zwiebeln und FenchelDevan Grimsrud
- vegetarischKäsige Blumenkohl-Pizza mit grünem SpargelChristian Ruß
- vegetarischDevan macht Pizza Babka SupremeDevan Grimsrud
- vegetarischCaesar Salad FocacciaRuby Goss
- vegetarischCacio e Pepe Pizza mit 5 ZutatenRuby Goss
- vegetarischPizza nach neapolitanischer Art mit LisaLisa Schölzel
- vegetarischNudelauflauf mit Pesto und PilzenChristian Ruß