Christian macht sizilianischen Eintopf mit Tintenfisch
„Etwas Neues ausprobieren – dazu möchte ich immer wieder inspirieren! Deshalb möchte ich dir für unseren “Inspiration von überall”-Monat in diesem Video zeigen, wie einfach es ist, mit Tintenfisch zu kochen, oder Pulpo, wie ich ihn nenne. Das Fleisch des Pulpos ist wunderbar zart und aromatisch, wenn du ein paar Dinge beachtest (eine genaue Schritt-für-Schritt-Zubereitung findest du in der Videoanleitung weiter unten). Es zählt für mich zu den leckersten Zutaten, die das Meer hergibt. Im Mittelmeerraum wird der Pulpo sehr oft und gern verwendet, da er mit seinem Geschmack gut zur mediterranen Küche passt. Auch Gordon Ramsay hat das vor ein paar Jahren erkannt und in Sizilien eine Brühe mit lokalen Zutaten und Tintenfisch gekocht. Mein Rezept ist eine Anlehnung daran. Wenn du den Tintenfisch selber kochst (man bekommt ihn auch schon vorgekocht und portioniert), dann verwende unbedingt den Kochfond, um dem Eintopf einen noch intensiveren Geschmack zu verleihen. Und solltest du doch Lust auf andere Zutaten haben: Der Vorteil bei diesem Eintopf ist, dass du den Pulpo auch durch Garnelen oder den Schwertfisch durch andere feste Fischsorten (wie z.B. Thunfischsteak) ersetzen kannst. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!“
Aufwand
Mittel 👍Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Pfanne (groß, mit Deckel), Pfannenwender, Teller, Schöpfkelle
Küchentipp Videos
Oktopus richtig kochen
Hausgemachter Fischfond
Kräuter richtig hacken
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Oktopus (gekocht)
- 250 g Venusmuscheln
- 200 g Schwertfischfilet
- ½ Chili
- ½ Zwiebel
- 1 Zehen Knoblauch
- 2 Sardellenfilets
- 2½ Zweige Thymian
- 5 g Petersilie
- Schneidebrett
- Messer
Die Venusmuscheln putzen. Oktopus und Schwertfischfilet in mundgerechte Stücke schneiden. Chili in feine Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch hacken. Sardellenfilets hacken. Thymian zupfen. Petersilie inklusive der Stängel hacken.
Schritte 2/3
- 1½ EL Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 150 ml Fischfond
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 1½ TL Kapern
- 60 g entsteinte grüne Oliven aus dem Glas
- Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Pfanne (groß, mit Deckel)
- Pfannenwender
- Teller
Den Schwertfisch salzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und Schwertfisch und Oktopus von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili für ca. 2 Min. in der gleichen Pfanne braten. Sardellenfilets dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Reduzieren lassen, dann Fischfond und Tomaten aus der Dose dazugeben. Thymian, Zucker, Salz, Pfeffer, Kapern und Oliven hinzufügen. Ca. 10 Min. köcheln lassen.
Schritte 3/3
- ½ Ciabatta (zum Servieren)
- Schöpfkelle
Venusmuscheln hinzufügen und ca. 8 Min. köcheln lassen, bis sie sich öffnen. Oktopus, Schwertfisch und gehackte Petersilie in den Topf geben, weitere 2 Min. köcheln lassen. Auf Teller verteilen und noch heiß mit Ciabatta servieren. Guten Appetit!