Einfache Glasnudelsuppe mit Daikonrettich und Pak Choi
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Pfanne, Kochlöffel, Thermo Speisegefäß, Sparschäler, Wasserkocher
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Julienne schneiden
Zwiebel geschickt schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 2 Zwiebel
- 2 Zehe Knoblauch
- 10 Ingwer
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 EL Sambal Oelek
- 6 EL Sojasauce
- 2 EL Limettensaft
- 2 EL Sesamöl geröstet
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Kochlöffel
- Thermo Speisegefäß
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in sehr feine Würfel schneiden. Danach eine Pfanne mit etwas Pflanzenöl niedrig erhitzen und die Würfel bei wenig Hitze anbraten, bis die Zwiebel karamellisiert. Dann mit Sambal Oelek, Sojasauce, Limettensaft und Sesamöl ablöschen und 5 Min. köcheln lassen. Nun die Paste in das Thermo Speisegefäß füllen und beiseite stellen.
Schritte 2/ 3
- 200 g Rettiche
- 1 Karotte
- 8 Zuckerschoten
- 6 Shiitake Pilze
- 2 Thai-Chili
- Sparschäler
Den Rettich schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Nun die Karotten und die Zuckerschoten in Stifte (Julienne) schneiden. Die Shiitakepilze und die Chili in Scheiben schneiden.
Schritte 3/ 3
- 700 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 2 Pak Choi
- 2 EL Erdnuss
- 30 g Glasnudeln
- Wasserkocher
Den Rettich und die Karotte in den Behälter füllen und mit heißem Wasser und 1 TL Salz aufgießen. Den Behälter zu schrauben und das Gemüse 10 Min. ziehen lassen. Dann Pak Choi, Pilze, Chili, Zuckerschoten, Erdnüsse und die Glasnudeln sofort dazugeben und verrühren. Vor dem Verzehr etwa 10 Min. stehen lassen. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
