Buchteln (Österreichisches Süßgebäck)
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Küchenmaschine mit Knethaken, Schneebesen, Geschirrtuch, Auflaufform, Backofen, Backpinsel
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Grundrezept Hefeteig
Hausgemachte Vanillesoße
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 20 ml Milch (lauwarm)
- 7 g frische Hefe
- ⅜ EL Zucker
- 62½ g Mehl
- ⅓ Eier
- 12½ g ungesalzene Butter
- Salz
- Küchenmaschine mit Knethaken
- Schneebesen
- Geschirrtuch
Die Milch in die Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethaken geben. Die Hefe zerbröseln, Zucker dazugeben und mit einem Schneebesen rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Als nächstes Mehl, Eier, Butter und eine Prise Salz in die Schüssel dazugeben. Mit der Küchenmaschine kneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 30 Min. gehen lassen.
Schritte 2/ 3
- Butter (zum Einfetten)
- Auflaufform
Eine Backform mit Butter einfetten und etwas Zucker ausstreuen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 2 langen Strängen formen. Je 6 Stücke abschneiden und die 12 Teigportionen mit den Händen zu Kugeln formen. Mit etwas Abstand zueinander in die Form setzen. Noch einmal abdecken und mind. für ca. 20 Min. gehen lassen.
Schritte 3/ 3
- ⅓ EL Puderzucker
- Backofen
- Backpinsel
Den Backofen auf 180º vorheizen. Den Teig vor dem Backen mit der restlichen flüssigen Butter bestreichen. In den Ofen schieben und für ca. 25 Min. backen. Mit Puderzucker bestäuben solange die Buchteln noch warm sind und mit Vanillesauce oder Marmelade servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
