Schritt 1/5
- 5½ TL Trockenhefe
- 1 Prise Zucker
- 300 ml Wasser
- 400 g Mehl
- Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Rührbesen
Trockenhefe und einen Teil des Zuckers in lauwarmen Wasser auflösen und anschließend zusammen mit dem Mehl in die Küchenmaschine geben. Rühren bis sich ein glatter, ebenmäßiger Teig gebildet hat. Abdecken und an einem warmen Ort für ca. 15 – 20 Min. gehen lassen, bis das Volumen des Teigs sich verdoppelt hat.
Schritt 2/5
- 50 g Butter
- 130 g Zucker
- 1 Zitrone
Danach Butter, Rest des Zuckers und Zitronenabrieb in die Küchenmaschine geben. Rühren, bis sich ein elastischer Teig gebildet hat.
Schritt 3/5
- kleine runde Ausstechform
Teig auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche geben. Danach kleine, ungefähr golfballgroße Kugeln formen und für ca. 25 – 30 Min. gehen lassen. Anschließend Teig flach rollen und mit einer kleinen Ausstechform die Mitte des Teiglings entfernen.
Schritt 4/5
- Teller
- Küchenpapier
- kleiner Kochtopf
Pflanzenöl in einem kleinen Kochtopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Krapfen im Öl ca. 3 – 4 Min. goldbraun frittieren. Anschließend aus dem Öl nehmen und auf einen Teller mit Küchenpapier geben.
Schritt 5/5
Zucker in eine kleine Schüssel geben. Krapfen im Zucker wenden und auf einem Teller anrichten. Guten Appetit!