Schweinerippchen mit Granatapfel-Kirsch-Glasur
„Als ich noch klein war, haben meine Großeltern mütterlicherseits immer das Weihnachtsessen ausgerichtet und obwohl ich in Minnesota aufgewachsen bin, wo es üblicherweise immer verschneit ist und die Temperaturen um den Gefrierpunkt liegen, hat mein Großvater für uns Rippchen gegrillt! Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich mich in die dickste Winterjacke eingekuschelt und ihm draußen am Grill Gesellschaft geleistet habe. Das Rezept war sehr simpel (obwohl ich es natürlich unheimlich lecker fand) – für eine festliche, moderne Version würde ich die Rippchen vor dem Grillen mit einer Granatapfel-Kirsch-Glasur bestreichen und für ein wenig Frische mit Granatapfelkernen, Limette und vielen Kräutern servieren.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Backofen, 2 Backbleche, 1 ofenfester Topf (gross, mit Deckel), 1 Stieltopf (klein), Schneebesen, Kochlöffel, Zange, Backpinsel, Schneidebrett, Messer
Küchentipp Videos
Messer richtig schärfen
Wie man ein Schneidebrett sichert
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- ⅔ kg Schweinerippchen
- Salz
- Pfeffer
- Backofen
- 1 Backblech
- 1 ofenfester Topf (gross, mit Deckel)
Backofen auf 150°C vorheizen. Schweinerippchen auf ein Backblech geben und die Silberhaut entfernen. Von beiden Seiten salzen und pfeffern. In einen ofenfesten Topf geben und mit Deckel ca. 45 Min. im Backofen garen.
Schritte 2/5
- 66⅔ ml Granatapfelsaft
- 66⅔ g Sauerkirschmarmelade
- 1⅓ EL Apfelessig
- 1 EL brauner Zucker
- ⅔ EL Knoblauchpulver
- ⅔ EL Zwiebelpulver
- ⅔ TL gemahlener Koriander
- ⅔ TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL gemahlene Nelken
- ⅓ TL Cayennepfeffer
- 1 Stieltopf (klein)
- Schneebesen
- Kochlöffel
Granatapfelsaft, Sauerkirschmarmelade, Apfelessig, braunen Zucker, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, gemahlenen Koriander, edelsüßes Paprikapulver, gemahlene Nelken und Cayennepfeffer in einen kleinen Stieltopf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen.
Schritte 3/5
Die Granatapfel-Kirsch-Mischung über mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie eingedickt und zur Hälfte reduziert ist, dabei regelmäßig rühren. Bei niedriger Hitze warm halten.
Schritte 4/5
- 1 Backblech
- Zange
- Backpinsel
Schweinerippchen nach Ende der Garzeit aus dem Backofen nehmen und die Temperatur auf 200°C erhöhen. Die Schweinerippchen nun auf ein Backblech geben, mit der Granatapfel-Kirsch-Glasur bestreichen und für ca. 5 Min. zurück in den Backofen geben. Anschließend wenden, erneut mit der Glasur bestreichen und weitere ca. 5 Min. in den Backofen geben. Abschließend eine letzte Schicht Glasur auf beide Seiten streichen.
Schritte 5/5
- Limette (zum Servieren)
- Granatapfelkerne (zum Servieren)
- Koriander (zum Servieren)
- Petersilie (zum Servieren)
- Schneidebrett
- Messer
Die Schweinerippchen portionieren und mit Granatapfelkernen, Limettenspalten, Koriander, Petersilie und der übrigen Granatapfel-Kirsch-Glasur servieren. Guten Appetit!