Schweinenacken in Apfel-Senf-Marinade
„Falls du es findest, empfehle ich, für dieses Rezept einen Nacken vom "Havelländer Apfelschwein" zu verwenden. Wie der Name schon verrät, basiert dessen Fütterung auf Äpfeln, was für ein fein marmoriertes Fleisch sorgt. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend zum Vakuumgaren, also für Sous-Vide. Falls du dich für diese Methode entscheidest, musst du das Fleisch anschließend trotzdem braten. Die Marinade kannst du übrigens auch für andere Teilstücke eines Schweins verwenden.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Standmixer, Schüssel (groß), Frischhaltefolie, ofenfester Topf
Küchentipp Videos
Apfel geschickt entkernen
Zwiebel geschickt schneiden
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Äpfel
- ½ Zwiebeln
- ½ Zehen Knoblauch
- ½ EL körniger Senf
- ½ EL Senf
- ½ EL Honig
- 50 ml Apfelsaft
- 25 g ungesalzene Butter (geschmolzen)
- ¼ Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer
- Schneidebrett
- Messer
- Standmixer
Äpfel entkernen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Geschnittenen Apfel, Zwiebel, Knoblauch, körnigen Senf, Senf, Honig, Apfelsaft, geschmolzene Butter und Lorbeerblatt in einen Standmixer geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zu einer glatten Soße mixen.
Schritte 2/3
- ⅜ kg Schweinenacken
- Schüssel (groß)
- Frischhaltefolie
Schweinenacken und die Apfel-Senf-Soße in eine große Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie abgedeckt ca. 24 Std. im Kühlschrank marinieren lassen.
Schritte 3/3
- ofenfester Topf
Mariniertes Schweinefleisch in einen ofenfesten Topf geben und bei 85°C ca. 5 - 6 Std. garen, oder bis das Fleisch zart ist. Aus dem Backofen nehmen und genießen!
Guten Appetit!