Ruby macht Pasta wie auf Sizilien
Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Mörser und Stößel, Topf (groß), Pfanne, Pfannenwender, Schüssel (klein), Schöpfkelle, Zange
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenMesser richtig schärfen
Knoblauch vorbereiten
Zwiebel geschickt schneiden
Nudeln richtig kochen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 1 Zwiebel
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 TL Fenchelsamen
- Salz
- Messer
- Schneidebrett
- Mörser und Stößel
- Topf (groß)
Zwiebel fein würfeln und Knoblauchzehen hacken. Fenchelsamen in einem Mörser grob zerstoßen oder mit der flachen Seite eines Messers zerdrücken. Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
Schritte 2/ 4
- 3 EL Semmelbrösel
- Olivenöl (zum Anbraten)
- 4 Sardellenfilets
- 250 Mafaldine-Pasta
- Pfanne
- Pfannenwender
- Schüssel (klein)
Die Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, dabei regelmäßig umrühren. Auf einen Teller oder eine Schüssel geben und beiseite stellen. Olivenöl in dieselbe Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es anfängt, heiß zu werden, die Sardellen hinzufügen und ca. 30 Sek. lang rühren, bis sie zerfallen sind. Die Zwiebeln hinzugeben und ca. 5 Min. braten, bis sie weich sind. Währenddessen die Nudeln in den Topf mit dem gesalzenen Wasser geben. So erhältst du das stärkehaltige Nudelwasser, um es im nächsten Schritt in die Soße zu geben.
Schritte 3/ 4
- 1 TL Chiliflocken
- 2 EL Pinienkerne
- 2 EL Rosinen
- 1½ EL Tomatenmark
- 150 ml Nudelwasser
- Schöpfkelle
Knoblauch, zerdrückte Fenchelsamen, Chiliflocken, Pinienkerne und Rosinen in die Pfanne geben. Alles unter ständigem Rühren ca. 3 Min. braten, bis die Pinienkerne gerade anfangen, braun zu werden. Tomatenmark zugeben und ca. 1 Min. weiterbraten. Mit einer Schöpfkelle Nudelwasser abschöpfen und in die Pfanne gießen, dann die Hitze auf mittlere bis hohe Stufe erhöhen und die Soße zum Eindicken köcheln lassen.
Schritte 4/ 4
- Fenchelgrün (zum Garnieren)
- Zange
Sobald die Nudeln bissfest sind, mit einer Zange in die Soße geben (oder in einem Sieb abtropfen lassen) und ca. 1 Min. lang schwenken, damit sich die Soße und die Nudeln miteinander verbinden. Je nach Bedarf mehr Nudelwasser zugeben, um eine geschmeidige Soße zu erhalten. Mit Semmelbröseln bestreuen und mit Fenchelgrün garnieren, wenn du welches zur Hand hast, und sofort servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischFried Rice mit XueciXueci Cheng
- Einfache Pasta mit grünem Spargel und ZitroneChristian Ruß
- Sardinen-Pasta mit knusprigen Knoblauch-SemmelbröselnMartina Trommer
- vegetarischPasta al Limone (Italienische Zitronenpasta)Ruby Goss
- vegetarischKartoffelsalat ohne Mayonnaise - mit PestoRuby Goss
- veganKnusprige vegane Dumplings aus ReispapierDevan Grimsrud
- vegetarischPasta mit sonnengetrockneten Tomaten und RucolaCarla Matthäus
- Steven macht einen Fish and Chips BurgerSteven Edworthy