Romanesco-Puffer mit Kräuterdip
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, kleine Schüssel, Abtropfsieb, großer Topf, Kartoffelstampfer, Küchenpapier, Pfanne
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Die ideale Temperatur zum Braten
Grüne Kräuter richtig hacken
Wie man ein Schneidebrett sichert
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- 125 g Romanesco
- ½ Schalotte
- 5 g Dill
- 5 g Petersilie
- 5 g Schnittlauch
- Schneidebrett
- Messer
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Romanesco entfernen. Röschen abzupfen. Schalotte klein schneiden und Kräuter grob hacken.
Schritte 2/ 5
- 75 g Schmand
- Salz
- Pfeffer
- kleine Schüssel
Gehackte Kräuter mit Schmand vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dip beiseitestellen.
Schritte 3/ 5
- Abtropfsieb
- großer Topf
Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und salzen. Romanesco-Röschen ca. 5 Min. blanchieren. Vom Herd nehmen und abgießen.
Schritte 4/ 5
- 1 Frühlingszwiebeln
- 1 Eier
- 35 g Vollkornmehl
- Salz
- Pfeffer
- Schneidebrett
- Kartoffelstampfer
- Messer
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Romanesco in einer Schüssel zerstampfen. Eier, Frühlingszwiebeln, Vollkornmehl, Salz und Pfeffer dazugeben und vermengen, bis sich ein klebriger Teig bildet.
Schritte 5/ 5
- Öl zum Braten
- Zitronensaft zum Servieren
- Küchenpapier
- Pfanne
Öl in einer Pfanne über mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und etwas flach drücken.Von beiden Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Mit etwas Zitronensaft beträufeln und mit Kräuterdip servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischQuinoa-Salat mit Rote Bete, Süßkartoffel und Miso-DressingEnikö G.
- veganCaponataKathrine
- vegetarisch5-Zutaten Quesadillas mit PilzenDevan Grimsrud
- vegetarischErbsen-Falafel mit Zitronen-Couscous und Minz-JoghurtEnikö G.
- vegetarischFiloteigtaschenSandra Schumann
- vegetarischRotkohlsalat mit cremigem MohndressingLisa
- Cevapcici mit OfengemüseSandra Schumann
- Gebackene Rotkohlsteaks mit ZiegenkäseLisa
