Pilze richtig putzen
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Bitte ohne Wasser reinigen!
Pilze sind Schwämme und saugen sich mit Wasser voll. Wer seine Champignons im Wasserbad wäscht, riskiert später aufgequollene und geschmacklose Stückchen in seinem Gericht. Um nicht an Geschmack einbüßen zu müssen, lohnt es sich die Pilze nur mit einem feuchten Tuch sanft zu reinigen. So bleibt der Pilzgeschmack intensiv und die Struktur knackig. Für Profis gibt es auch weiche Bürsten, mit denen man die Pilze säubern kann Sollte der Stielansatz Verfärbungen zeigen oder trocken sein, kannst du eine dünne Scheibe davon abschneiden. Grundsätzlich kann der Strunk aber mitgegessen werden.
Weiterverarbeitung
Sobald sie geputzt sind, kannst du die Pilze weiterverarbeiten – Zuchtpilze wie Champignons, Shiitake oder Seitlinge können roh verzehrt werden, während Wildpilze wie Pfifferlinge immer gegart werden sollten, da sie schwer verdaulich sein können. Entgegen vieler Annahmen kann man Pilze übrigens problemlos wieder aufwärmen und auch am nächsten Tag noch genießen!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- Ossobuco vom Rind mit Rotwein und Pilzen, KartöffelchenGGarfield1001
- vegetarisch5-Zutaten Quesadillas mit PilzenDevan Grimsrud
- Grüne One-Pot-Pasta mit SpargelLucy Reim
- Rindfleischpastete mit SchwarzbierVanessa Pass
- Nudelauflauf mit SalsicciaGoodnes
- Traditionelles Englisches Frühstück (Full English Breakfast)Marco Hartz
- vegetarischCremige PilzsuppeAlex Hiller
- Pasta mit Champignons und SpeckChristian Ruß