Pho (Reisnudelsuppe mit Rindfleisch)
Zutaten
Utensilien
2 Schneidebretter, 2 Messer, Topf (groß), Schaumkelle, 2 Pfannen, Schüssel, Topf, Sieb
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Küchentipp Videos
Alle anzeigenWie man ein Schneidebrett sichert
Frühlingszwiebeln richtig schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 5
- 166⅔ g Ochsenschwanz
- 166⅔ g Rinderknochen
- 166⅔ g Suppenfleisch
- 1⅔ l Wasser
- Schneidebrett
- Messer
- Topf (groß)
- Schaumkelle
Ochsenschwanz in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Rinderknochen und Suppenfleisch in einen großen Topf geben. Mit Wasser auffüllen und aufkochen lassen. Über mittlerer Hitze köcheln lassen und den entstehenden Schaum immer wieder abschöpfen.
Schritte 2/ 5
- 1⅔ Schalotten
- 13⅓ g Ingwer
- Pfanne
- Schüssel
Schalotten schälen und zusammen mit Ingwer in eine Pfanne geben. Anbraten, bis die Stücke außen dunkelbraun werden und Röstaromen entwickeln. Zur Brühe in den Topf geben und diese ca. 2 Std. über kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen. Anschließend Rinderknochen, Ochsenschwanz, Ingwer und Schalotten entfernen. Das Suppenfleisch ebenfalls aus der Brühe nehmen und in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufbewahren.
Schritte 3/ 5
- ⅓ Kardamomkapsel
- ⅓ TL Fenchelsamen
- ⅓ Zimtstange
- ⅓ Sternanis
- 1 EL Fischsauce
- ⅓ TL Salz
- ⅓ TL Zucker
- Pfanne
Kardamomkapsel, Fenchelsamen, Zimtstange und Sternanis in einer Pfanne anrösten, bis sie ihr Aroma entfalten. Die Gewürze zur Brühe in den Topf geben. Fischsauce, Salz und Zucker dazugeben und die Brühe ca. 30 Min. köcheln lassen.
Schritte 4/ 5
- 83⅓ g Reisnudeln
- 1⅔ Frühlingszwiebeln
- ⅔ Chilis
- 66⅔ g Rinderfilet
- Topf
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen und anschließend abgießen. Frühlingszwiebeln und Chili in feine Ringe schneiden. Gekochtes Suppenfleisch und rohes Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden.
Schritte 5/ 5
- 6⅔ g Sojasprossen
- 1⅓ Zweige Minze
- 1⅓ Zweige Koriander
- Chili (zum Servieren)
- Fischsauce (zum Servieren)
- Limette (zum Servieren)
Kardamomkapsel, Fenchelsamen, Zimtstange und Sternanis entfernen und die Brühe erneut aufkochen. Gekochte Reisnudeln, rohes und gekochtes Rindfleisch in eine Servierschüssel geben und mit heißer Rinderbrühe übergießen. Mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Minze, Koriander und Chili bestreuen. Pho mit weiteren Chilis, Fischsauce und Limettensaft servieren und nach Geschmack verfeinern. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- veganGerösteter Rosenkohl mit SojasauceHanna Reder
- Vietnamesische NudelsuppeAlex Hiller
- veganKarotten-Miso-SuppeEnikö G.
- Asiatische NudelsuppeAlex Hiller
- vegetarischSobanudeln mit Tofu in Miso-Marinade und GemüseChristian Ruß
- veganRomanesco-Suppe mit Walnuss-Minz-PestoLisa
- LeberknödelsuppeChristian Ruß
- veganWürziges Pilz-Ragout mit Udon-NudelnDevan Grimsrud