Schritt 1/8
- 250 g Mehl
- 1 TL Backnatron
- 1½ TL Speisestärke
- 6 TL gemahlener Zimt
- 5 TL gemahlener Kümmel
- 2 TL gemahlener Anis
- ¼ TL Salz
Mehl, Backnatron, Speisestärke, gemahlenen Zimt, Kümmel, Anis und Salz in einer großen Schüssel vermengen und beiseitestellen.
Schritt 2/8
- 170 g ungesalzene Butter (Raumtemperatur)
- 200 g heller Mascobado Vollrohrzucker
In einer separaten Schüssel weiche Butter und Zucker verrühren, bis alle Klümpchen vom Vollrohrzucker eingearbeitet sind.
Schritt 3/8
- 1 Ei (Raumtemperatur)
- 2 TL Vanilleextrakt
Ei einrühren, danach Vanilleextrakt dazugeben und vermengen.
Schritt 4/8
Die Buttermischung zur Mehlmischung geben und mit einem großen Löffel oder Gummispatel vermengen. Der Teig sollte sehr dick und weich sein. Teig abdecken und mind. 1 Std. oder bis zu 3 Tage im Kühlschrank ruhen lassen. Das Kühlen ist unbedingt nötig und sollte nicht übersprungen werden.
Schritt 5/8
- Backblech
- Schüssel (groß)
- Backblech
Backofen auf 165°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikon-Backmatten auslegen. Beiseitestellen.
Schritt 6/8
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Wenn er länger als 2 Std. gekühlt wurde, ca. 10 Min. bei Raumtemperatur stehen und etwas weicher werden lassen.
Schritt 7/8
- 90 g Kokosraspel (zum Ummanteln)
- 70 g gehackte Pistazien (zum Ummanteln)
Den Keksteig zu kleinen Kugeln formen und in Kokosraspeln und gehackten Pistazien rollen (optional).
Schritt 8/8
Ca. 15-18 Min. backen, je nach Ofen, bis die Keksränder goldbraun sind.