Marmorkuchen mit Schokoladenglasur
„Ein Marmorkuchen, der in einer Gugelhupfform gebacken wird, bietet eine weitere Gestaltungsmöglichkeit. Guten Appetit!“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Backofen, Küchenmaschine mit Schneebesen, 2 Schüsseln (groß), Sieb, Gugelhupfform, Kuchengitter, Stieltopf (klein)
Küchentipp Videos
Butter und Zucker cremig schlagen
Sahne steif schlagen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/6
- Ei
- 33⅓ g Zucker
- Backofen
- Küchenmaschine mit Schneebesen
Backofen auf 180°C vorheizen. Eigelb und Eiweiß voneinander trennen. Zucker und Eiweiß ca. 3 – 5 Min. aufschlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
Schritte 2/6
- 41⅔ g Butter
- 41⅔ g Puderzucker
Butter, Eigelb und Puderzucker in der Küchenmaschine ca. 3 – 5 Min. aufschlagen.
Schritte 3/6
- 33⅓ g Mehl
- ⅓ EL Backkakao
- 2 Schüsseln (groß)
- Sieb
Mehl durch ein Sieb in die Schüssel geben und gut vermengen. Eischnee in einer großen Schüssel unter die Buttermasse heben. Anschließend den Teig in zwei gleich große Teile teilen. Kakaopulver zu einem Teil hinzugeben und gut verrühren.
Schritte 4/6
- Butter (zum Einfetten)
- Mehl (zum Bestäuben)
- Gugelhupfform
- Kuchengitter
Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben. Abwechselnd hellen und dunklen Teig in die Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 50 – 60 Min. backen. Aus dem Backofen nehmen und in der Form ca. 15 – 20 Min. abkühlen lassen. Danach auf ein Kuchengitter stürzen.
Schritte 5/6
- 1⅔ g Butter
- 66⅔ g dunkle Schokoladenglasur
- Stieltopf (klein)
Wenn der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, Butter mit Schokolade in einem kleinen Topf auf niedrigster Stufe ca. 5 - 8 Min. schmelzen lassen. Vom Herd nehmen.
Schritte 6/6
Schokoladenglasur gleichmäßig über den Kuchen geben. Guten Appetit!
Guten Appetit!