Mapo-Tofu
„Mapo-Tofu genießt in und außerhalb von Sichuan immer mehr Beliebtheit. Die Hauptzutaten sind Tofu, Rinderhackfleisch (auch Schweinefleisch kann verwendet werden), Chili und chinesische Paprika. Dieses Gericht unterstreicht den "scharfen" Charakter der Sichuan-Küche. Der Tofu sollte vor dem Kochen in kochendem Wasser blanchiert werden, damit nicht zu viel Sojamilch enthalten bleibt. Ein Tipp: Koche mit hoher Hitze, um die Soße richtig anzudicken. Solltest du zu viel Pfeffer haben, zerdrücke ihn einfach mit einem Nudelholz und bewahre ihn in einem luftdicht verschlossenen Glas auf. Du kannst natürlich auch Pfeffersalz, Pfefferöl oder andere Gewürze daraus herstellen. Die perfekten Gewürze für deine nächsten Mahlzeiten.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Messer, Schneidebrett, Schüssel (klein), Pfanne, Pfannenwender
Schritte 1/4
- 2 Zehen Knoblauch
- 1⅓ Stangen Frühlingszwiebeln
- ⅔ Ingwer
- 53⅓ Rinderhackfleisch
- Messer
- Schneidebrett
- Schüssel (klein)
- Pfanne
- Pfannenwender
Den Knoblauch und den Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und beiseite stellen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, dann Knoblauch und Ingwer hinzufügen und glasig anbraten. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es gebräunt ist.
Schritte 2/4
- ⅓ EL fermentierte Bohnenpaste
Die fermentierte Bohnenpaste hinzugeben und unter Rühren braten, bis das Öl eine rote Farbe annimmt.
Schritte 3/4
- 80 ml Wasser
- ⅔ EL Sojasauce
- ⅔ TL Zucker
Wasser, Sojasauce und Zucker hinzugeben und alles zum Kochen bringen.
Schritte 4/4
- 333⅓ g Tofu
- ⅔ EL Speisestärke
- ⅔ Prise gemahlener Sichuan-Pfeffer
- ⅔ EL Chiliöl
Nun den Tofu in kleine Stücke schneiden. In den Topf geben und abgedeckt für etwa 2 Min. kochen lassen. Speisestärke und gemahlenen Pfeffer hinzugeben. Zum Servieren mit gehacktem Schnittlauch bestreuen und mit Chiliöl beträufeln. Guten Appetit!