Langsam geschmorte Pilze mit Knoblauch
„Schau dir einfach unser Videorezept weiter oben an und schon kann es losgehen! Dieses Rezept ist inspiriert von einer kleinen Randnotiz in Alison Romans Kochbuch "Dining In", über die wunderbare Vielfalt von geschmortem, aromatischem Gemüse in Olivenöl. Ich liebe diese knusprigen, zarten Pilze zusammen mit butterweich gebratenem, leicht süßlichen Knoblauch. Perfekt zum Beispiel auf einer leckeren Scheibe Toast. Du kannst auch ein paar halbierte Schalotten oder ein oder zwei Zweige Rosmarin und Thymian hinzugeben, um noch mehr Aromen und Geschmackstiefe zu bekommen. Serviere die Pilze mit knusprigem Baguette, auf einem Fladenbrot, zusammen mit einer Schüssel Bohnensuppe oder beim ausgiebigen Brunch. Sie passen auch hervorragenden in Pasta oder einem Salat, zusammen mit einem Stück gutem Käse. Und ganz wichtig: bewahre das aromatische Öl auf! Verwende es zum Beispiel zum Braten, für Salatdressings, oder als leckeren Brot Dip.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Backofen, Schneidebrett, Messer, Backblech, Backpapier, luftdichter Behälter
Küchentipp Videos
Die ideale Temperatur zum Braten
Knoblauch vorbereiten
Pilze richtig putzen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/2
- 375 g gemischte Pilze
- 3 Zehen Knoblauch
- 150 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Backblech
- Backpapier
Den Ofen auf 200°C vorheizen. Knoblauch mit der Messerseite zerdrücken. Nun die Pilze in mundgerecht große Stücke reißen oder schneiden. Anschließend die Pilze auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Den Knoblauch zerdrücken und mit auf das Backblech geben. Nun mit Salz und Pfeffer würzen und großzügig mit Olivenöl bedecken. Es ist in Ordnung, wenn einige Pilze aus dem Öl herausragen.
Schritte 2/2
- getoastetes Baguette (zum Servieren)
- Ricottakäse (zum Servieren)
- luftdichter Behälter
In den Ofen geben und die Pilze für ca. 40 Min. rösten, oder bis sie karamellisieren und schön goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen sofort servieren. Du kannst die Pilze auch vollständig abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank (mit dem Öl und allen anderen Aromen) bis zu 2 Wochen aufbewahren. Serviere sie mit Ricotta und knusprigem, getoasteten Baguette oder schau dir die Tipps von Devan etwas weiter oben an, um zu sehen, wie vielseitig das Rezept sein kann. Guten Appetit!
Guten Appetit!