Kumpir
„Je nach Größe und Sorte der gewählten Kartoffel (wir empfehlen mehligkochende Kartoffeln) kann die Backzeit zwischen 40 und 80 Minuten betragen. Lass dich davon aber bloß nicht einschüchtern – das Warten lohnt sich. Bevor die Kartoffel in den heißen Ofen wandert, solltest du sie mit einer Gabel außerdem mehrfach einstechen. Halte die Augen auf jeden Fall nach besonders großen Exemplaren offen, denn je größer die Kartoffel, desto mehr Platz für die Kumpir-Füllung! Hier gibt es wirklich keine Grenzen, die Backkartoffel bietet ein cremig warmes Zuhause für unendlich viele Toppings, die nach Lust und Laune variiert werden können.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Backofen, Schneidebrett, Messer, Backblech
Küchentipp Videos
Oliven richtig schneiden
Frühlingszwiebeln richtig schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 2 mehlig kochende Kartoffeln (groß)
- 30 g Oliven
- 30 g getrocknete Tomaten in Öl
- 1 Frühlingszwiebel
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- Backblech
Backofen auf 200°C vorheizen. Oliven halbieren, getrocknete Tomaten abgießen und Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, anschließend beiseitestellen. Die Kartoffeln mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf ein Backblech legen. Ca. 40 Min. backen, bis die Kartoffeln weich sind.
Schritte 2/3
- 1 EL Butter
- 50 g geriebener Cheddarkäse
Kartoffeln aus dem Backofen nehmen und in der Mitte einschneiden. Butter in die Kartoffel geben und das Kartoffelinnere mit einer Gabel auflockern. Cheddar dazugeben und erneut auflockern.
Schritte 3/3
- 30 g Rucola
- 1 EL Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Oliven, getrocknete Tomaten, Frühlingszwiebel, Rucola und Crème fraîche darauf geben und weitere Frühlingszwiebelringe darüber streuen. Guten Appetit!