Hanna macht geschichtete Knusperkartoffeln mit Lachs
„Unser Video zeigt, wie du dieses beeindruckende Brunch-Rezept zubereitest, schau’ es dir an! Darf ich vorstellen: Ein Rezept, das dich sofort in die Erinnerung an einen gemütlichen Brunch in deinem Lieblingsrestaurant zurück versetzen wird. Bei diesem Rezept habe ich mich von einem meiner Lieblings-Brunch-Lokale in Berlin inspirieren lassen, dem Sorrel. Berühmt für seine herrlich knusprigen, geschichteten Kartoffeln mit geräuchertem Lachs und aromatischen Kräutern. Ich hätte nicht gedacht, dass man so etwas auch zu Hause zubereiten kann – aber es geht! Das Gericht muss man zwar einen Tag im Voraus zubereiten, da die Kartoffeln am besten einen Tag ruhen müssen, aber es lohnt sich. Serviere es zum Beispiel mit einer frisch zubereiteten Bloody Mary (das Rezept findest du auf unserem Instagram-Kanal) und genieße deinen eignen ausgiebigen Brunch bei dir zu Hause.“
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
2 Auflaufformen, Backpapier, Sparschäler, 2 Schüsseln (groß), Stieltopf, Gemüsehobel, Kochlöffel, Backofen, Backkugeln, Messer, Schneidebrett, Pfanne, Küchenpapier, Schüssel, feine Reibe, Zitruspresse
Küchentipp Videos
Die ideale Temperatur zum Braten
Kartoffeln richtig kochen
Zitrusfrüchte richtig abreiben
Blindbacken
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- ⅓ kg Kartoffel
- Auflaufform
- Backpapier
- Sparschäler
- Schüssel (groß)
Als erstes eine rechteckige Auflaufform einfetten und mit Backpapier ausgelegen. Dann die Kartoffeln schälen und in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, damit sie nicht oxidieren.
Schritte 2/5
- 33⅓ g Butterschmalz
- Stieltopf
- Gemüsehobel
- Schüssel (groß)
- Kochlöffel
- Backofen
Den Butterschmalz in einem kleinen Topf erhitzen, bis er flüssig ist. Nun die Kartoffeln der Länge nach auf der dünnsten Stufe hobeln und in eine große Schüssel geben. Den Butterschmalz dazugeben und alles gut vermischen. Den Backofen auf 160°C vorheizen.
Schritte 3/5
- 6⅔ g Speisestärke
- Auflaufform
- Backkugeln
Jetzt die mit Backpapier ausgelegte Auflaufform hernehmen. Dabei drauf achten, dass das Backpapier über den Rand der Form steht. Eine Schicht Kartoffeln in der Auflaufform auslegen, leicht salzen und mit etwas Stärke bestäuben. Den Vorgang wiederholen, bis alle Kartoffeln aufgebraucht sind. Die Kartoffeln dabei immer fest zusammendrücken. Dann das Backpapier einklappen und darauf eine weitere, kleine Backform stellen. Diese mit den Backerbsen füllen. Die Kartoffeln im vorgeheizten Backofen ca. 2 Std. backen lassen. Nach dem Backen mindestens 6 Std., am besten über Nacht, im Kühlschrank abkühlen lassen.
Schritte 4/5
- 16⅔ g Butterschmalz
- grobes Meersalz
- Chiliflocken
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Küchenpapier
Dann die Kartoffeln aus der Form lösen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Den restlichen Butterschmalz in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Dann die in Scheiben geschnittenen Kartoffelschichten hineingeben und von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten, ca. 3 - 4 Min. pro Seite. Das überschüssige Öl auf einem Küchentuch abtropfen lassen. Mit etwas grobem Meersalz und Chiliflocken bestreuen.
Schritte 5/5
- 66⅔ g Schmand
- Olivenöl
- ⅛ Zitrone
- Salz
- Pfeffer
- 66⅔ g geräucheter Lachs
- 33⅓ g Brunnenkresse
- ⅓ Packung Gartenkresse
- Schüssel
- feine Reibe
- Zitruspresse
Den Schmand mit etwas Olivenöl, Zitronenabrieb und Zitronensaft mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schmand und Räucherlachs belegen und mit Brunnenkresse und Gartenkresse garnieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!