/images.kitchenstories.io/wagtailResizedImages/R2981-AB-test-final.original.jpg)
Gnocchi und mediterranes Gemüse vom Blech
Zutaten
Utensilien
Backofen, Messer, Schneidebrett, Backblech, Backpapier, Pasta Magie Gewürzmischung, feine Reibe, Stabmixer
Shorts
NeuInspiration zum Kochen finden
Im Shop entdecken
/images.kitchenstories.io/wagtailResizedImages/Product_Feature_Image_PastaMagie-cropped.original.jpg)
Küchentipp Videos
Hausgemachter Ricotta
Grüne Kräuter richtig hacken
Hausgemachte Gnocchi
Zucchini vorbereiten
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 1 rote Zwiebel
- 1 Zucchini
- 1 gelbe Paprika
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Zehen Knoblauch
- Backofen
- Messer
- Schneidebrett
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zucchini in ca. 1,5 cm dicke Scheiben und gelbe Paprika in grobe Stücke schneiden. Kirschtomaten halbieren. Knoblauchzehen schälen.
Schritte 2/ 4
- 400 g Gnocchi
- 2 EL Kitchen Stories Pasta Magie Gewürzmischung
- Alternative zu Pasta Magie: getrockneter Basilikum, Thymian, Oregano, Chiliflocken und Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
- Backblech
- Backpapier
- Pasta Magie Gewürzmischung
Gnocchi, Zwiebeln, Zucchini, Paprika und Kirschtomaten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Mit einer Knoblauchpresse die Knoblauchzehen über das Gemüse pressen. Alles mit unserer PASTA MAGIE Gewürzmischung bestreuen und mit der Hälfte des Olivenöls und dem Balsamicoessig beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen, alles gut vermengen und im vorgeheizten Backofen ca. 20–25 Min. rösten.
Schritte 3/ 4
- 40 g Basilikum
- 150 g Ricottakäse
- 20 g blanchierte Mandeln
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- feine Reibe
- Stabmixer
In der Zwischenzeit den Basilikum-Ricotta-Dip zubereiten. Dafür Basilikum fein hacken sowie Ricotta und Mandeln in einen Mixer geben. 1 TL Zitronenschale abreiben und dazugeben. Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen, dann zur Ricotta-Mischung geben. Alles in einem Standmixer oder mit einem Stabmixer pürieren. Gehackten Basilikum und das restliche Olivenöl untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Schritte 4/ 4
- Parmesankäse (gerieben, optional)
Sobald das Gemüse fertig gebacken ist, das Blech aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Direkt vom Blech mit dem Basilikum-Ricotta-Dip servieren. Nach Belieben mit Parmesankäse bestreuen. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
- vegetarischBunte Karotten-Tarte mit Ricotta und PinienkernenMarco Hartz
- vegetarischGefüllte Paprika vegetarisch mit Reis und FetaMartina Trommer
- vegetarisch5-Zutaten Gnocchi mit Frischkäse und KirschtomatenMarco Hartz
- veganGewürztofu und Gemüse aus dem Ofen mit KnusperreisMartina Trommer
- vegetarischZitroniger Kichererbsen-Eintopf mit Spinat und FetaMartina Trommer
- vegetarischEinfache Tomatentarte vom BlechCarolin Roitzheim
- vegetarischWürzige Zucchini-Mais-Puffer mit Kräuter-DipMarco Hartz
- vegetarischHanna macht einen herzhaften Regenbogen-PieHanna Reder
