Geschmorte Gänsekeulen mit Mandarinen-Anis-Soße
„Seit ich denken kann, verbringe ich das Weihnachtsfest mit meiner Familie im Haus meiner Tante und meines Onkels. Und jedes Jahr ist unser unbestrittenes Highlight das Weihnachtsessen an Heiligabend, auf das ich mich bereits monatelang freue: Der traditionelle Gänsebraten mit Kartoffelklößen und Grünkohl. Teile der Familie – mich eingeschlossen – trauen sich den gesamten Tag kaum etwas zu essen, damit abends richtig zugeschlagen werden kann. In diesem Jahr veranstalte ich mit Freunden ein vorweihnachtliches Dinner und werde mich an eine moderne Variante meines geliebten Festessens wagen: Anstelle des Gänsebratens werde ich ausschließlich Gänsekeulen zubereiten und die Soße mit Mandarinen und einem Anislikör verfeinern.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Küchenpapier, Schneidebrett, Messer, 1 ofenfester Topf (gross, mit Deckel), 2 Zangen, Backofen, Schöpfkelle, 1 Sieb, 1 Stieltopf (klein), Schneebesen
Küchentipp Videos
Soßen abbinden leicht gemacht
Richtig passieren
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/5
- 2 Gänsekeulen
- 4 Mandarinen
- Salz
- Pflanzenöl (zum Anbraten)
- Küchenpapier
- Schneidebrett
- Messer
- 1 ofenfester Topf (gross, mit Deckel)
- Zange
Gänsekeulen abspülen, trocken tupfen und salzen. Mandarinen halbieren, den Saft auspressen und beiseitestellen. Pflanzenöl in einem ofenfesten Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen. Gänsekeulen zunächst mit der Hautseite nach unten in den Topf geben und ca. 5 – 7 Min. anbraten. Wenden und weitere ca. 5 – 7 Min. anbraten.
Schritte 2/5
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL gemahlener Koriander
- ½ TL Fenchelsamen
- ½ TL gemahlener Sternanis
- Backofen
In der Zwischenzeit Backofen auf 140°C vorheizen. Pfeffer, gemahlenen Koriander, Fenchelsamen und gemahlenen Sternanis in den Topf geben und ca. 30 Sek. mit den Keulen braten.
Schritte 3/5
- 200 ml Gänsefond
- 1 TL Zucker
- Schöpfkelle
Anschließend mit Gänsefond sowie Mandarinensaft ablöschen und Zucker zugeben. Den ofenfesten Topf mit den Gänsekeulen in den vorgeheizten Backofen geben und ca. 2 Std. zugedeckt garen, dabei die Gänsekeulen gelegentlich mit etwas Bratensaft übergießen.
Schritte 4/5
- Zange
- 1 Sieb
- 1 Stieltopf (klein)
Den Topf nach Ende der Garzeit aus dem Backofen nehmen und die Temperatur auf 220°C erhöhen. Gänsekeulen zunächst aus dem Topf nehmen, den Bratensaft über ein Sieb in einen Stieltopf gießen und die Gänsekeulen zurück in den Topf geben. Den Topf wieder in den Backofen stellen, bis die Haut der Gänsekeulen knusprig ist.
Schritte 5/5
- 2 EL Mandarinenmarmelade
- 2 EL Pernod
- 1 TL Speisestärke
- 3 EL Wasser
- Salz
- Pfeffer
- Schneebesen
Währenddessen den Bratensaft im Stieltopf bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen, Mandarinenmarmelade und Pernod zugeben und die Soße einköcheln lassen. Nach Bedarf Speisestärke und Wasser verrühren und die Soße abbinden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gänsekeulen aus dem Backofen nehmen und mit Mandarinen-Anis-Soße servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!