Gebratene Ente mit Aprikosen-Füllung
„Für dieses Rezept würde ich definitiv Entenspeck empfehlen. Wenn du aber keinen findest, kannst du natürlich auch normalen, geräucherten Speck verwenden.“
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Schüssel, Pfanne, Pfannenwender, Küchengarn, Backofen, Auflaufform
Küchentipp Videos
Brathähnchen binden
Knoblauch vorbereiten
Pilze richtig putzen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- 2 ganze Ente
- 200 g getrocknete Aprikosen
- 600 g gemischte Pilze
- 12 Scheiben Toastbrot
- 2 Zehe Knoblauch
- 2 Zwiebel
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
Die Ente vorsichtig abspülen und trocken tupfen. Aprikosen grob zerkleinern, gemischte Pilze schneiden, Toastbrot würfeln und alles in eine Schüssel geben. Dann den Knoblauch und die Zwiebeln fein hacken.
Schritte 2/4
- 4 EL Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- Pfanne
- Pfannenwender
Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Pilze hinzugeben und ca. 5 Min. anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken. Alles kurz anbraten und dann in die Schüssel mit dem Toast und den Aprikosen geben.
Schritte 3/4
- 200 g Speck
- 4 Eier
- Küchengarn
Speck würfeln und in die Schüssel mit den Pilzen geben. Eier hinzufügen und mit den Händen vermischen, bis sich alles gut miteinander verbindet. Danach die Ente mit der Füllung stopfen und mit Küchengarn gut verschnüren. Gründlich mit Salz und Pfeffer einreiben.
Schritte 4/4
- 800 ml Wasser
- Rotkohl (zum Servieren)
- Backofen
- Auflaufform
Die Ente auf eine Auflaufform legen und etwas Wasser hinzugeben. Jetzt die Form abdecken und in den Ofen stellen. Bei 180ºC für ca. 2 Std. braten, dann den Deckel entfernen, die Temperatur auf 200ºC erhöhen und für ca. 30 Min. weiter braten. Mit gekochten Rotkohl servieren und genießen!
Guten Appetit!