Französisches Omelett
„So bereite ich mein Omelett am liebsten zu. Diese Version hat nicht den manchmal metallischen Geschmack, der von einem Omelett ausgeht, das eher goldbraun gebraten wurde, sondern ist innen cremig und außen schön buttrig. Es erfordert ein wenig Technik, aber Übung (und das Schauen unseres Videos) macht den Meister oder die Meisterin. Der Trick besteht darin, die Eier bei sehr geringer Hitze zu verrühren, bevor sie fest werden. Das Omelett wird so innen fluffig und glänzt außen, bevor es zum besten Omelett der Welt gerollt wird. Am besten brät man es in einer kleinen beschichteten Pfanne (mit einem Durchmesser von ca. 20 - 25 cm). Wenn du Probleme mit dem Aufrollen hast, gebe mehr Butter auf die freien Seiten und rolle mit leicht gekippter Pfanne.“
Aufwand
Mittel 👍Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Vierkantreibe, Schüssel, Schneebesen, beschichtete Pfanne, Stäbchen, Pfannenwender
Küchentipp Videos
Grüne Kräuter richtig hacken
Käse richtig reiben
Das perfekte Rührei
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- 10 g gemischte Kräuter
- 30 g Gruyèrekäse
- 3 Eier
- grobes Meersalz
- Schneidebrett
- Messer
- Vierkantreibe
- Schüssel
- Schneebesen
Kräuter in dünne Scheiben schneiden. Käse reiben. Eier gut verquirlen. Mit einer Prise Salz würzen.
Schritte 2/3
- 2 EL ungesalzene Butter
- beschichtete Pfanne
- Stäbchen
- Pfannenwender
Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze schmelzen lassen. Eier und die Hälfte der Kräuter hinzufügen. Die Eier mit einem Pfannenwender oder mit Stäbchen verrühren und am Rand der Pfanne entlanglaufen lassen, damit sie gleichmäßig garen. Mit dem Rühren aufhören, wenn es langsam fest wird, die Mischung aber noch flüssig genug ist, um eine feste Basis zu bilden.
Schritte 3/3
- ungesalzene Butter (zum Servieren)
Käse über die Eier streuen. Wenn die Masse zu flüssig aussieht, ca. 20 Sek. ruhen lassen, dann den gegenüberliegenden Rand mit einem Pfannenwender anheben und leicht aufrollen. Vorsichtig auf einen Teller geben und mit den restlichen Kräutern und ggf. Butter garnieren. Guten Appetit!