Djuvec-Reis
„Djuvec ist ein Reisgericht aus Südosteuropa. Da es kein Standardrezept gibt, findest du je nach Region auch Lammfleisch, Schweinefleisch oder Rindfleisch auf deinem Teller. Du kannst deiner Kreativität also (fast) freien Lauf lassen! Eines haben nämlich alle Rezepte gemeinsam: Du benötigst nur einen Topf oder eine tiefe Pfanne für das Gericht. Um das Gericht vegan zu machen, tausche einfach Hühner- durch Gemüsebrühe aus.“
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
2 Schneidebretter, 2 Messer, Pfanne, Kochlöffel
Küchentipp Videos
Basmatireis kochen
Knoblauch vorbereiten
Paprika richtig schneiden
Zwiebel geschickt schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/3
- ½ Zwiebel
- ½ Zehe Knoblauch
- ½ Karotte
- ½ rote Paprika
- 1 EL Pflanzenöl
- Schneidebrett
- Messer
- Pfanne
- Kochlöffel
Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen und klein hacken. Den Strunk und das an ihm hängende Kerngehäuse der Paprika entfernen. Paprika fein würfeln. Öl bei mittlerer Temperatur in einer tiefen Pfanne erhitzen und alles für ca. 5 Min. anbraten.
Schritte 2/3
- 150 g Basmatireis
- 250 ml Hühnerbrühe
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- ½ TL edelsüßes Paprikapulver
- 50 g Ajvar
- 150 g Erbsen (tiefgefroren)
- Salz
- Pfeffer
Reis hinzufügen, umrühren und ca. 1 Min. anbraten. Hühnerbrühe, stückige Tomaten, Paprikapulver, Ajvar und Erbsen hinzufügen. Alles zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren ca. 20 - 25 Min. ohne Deckel köcheln lassen.
Schritte 3/3
- 12½ g Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Schneidebrett
- Messer
Wenn der Reis zu trocken erscheint, etwas heißes Wasser hinzufügen und weiter köcheln lassen. Petersilie fein hacken. Nochmals mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie vor dem Servieren einrühren. Guten Appetit!
Guten Appetit!