Cantaloupe-Gazpacho
„In dieser erfrischenden Variante der klassischen Tomaten-Gazpacho kommt Cantaloupemelone zum Einsatz. Sie rundet die Aromen der Suppe mit ihrer floralen Süße ab. Serviere die Suppe kalt oder bei Raumtemperatur und füge, wenn du magst, knusprige Croutons hinzu. Statt Cantaloupe kannst du auch Honigmelone verwenden.“
Aufwand
Einfach 👌Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Messer, Schüssel, Kochlöffel, Standmixer
Küchentipp Videos
Knoblauch vorbereiten
Paprika richtig schneiden
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ½ Cantaloupemelone
- 4 Tomaten
- ½ Gurke
- 1 rote Paprika
- 10 Blätter Basilikum
- 1 Schalotte
- 1 Zehe Knoblauch
- Schneidebrett
- Messer
Cantaloupe-Melone, Tomaten, Salatgurke und Paprika in walnussgroße Stücke schneiden. Basilikum in Streifen schneiden. Knoblauchzehe grob hacken, Schalotte würfeln.
Schritte 2/4
- 1 EL weißer Balsamicoessig
- 2 EL Olivenöl
- ½ Chili
- 1 TL Zucker
- Salz
- Pfeffer
- Schüssel
- Kochlöffel
Alles in einer großen Schüssel mit Balsamicoessig, 2 EL Olivenöl, Chili, Zucker, Salz und Pfeffer vermengen und anschließend für ca. 10 Min. ziehen lassen.
Schritte 3/4
- Standmixer
Nun alles in einem Standmixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren. Sollte die Masse zu fest sein, kann noch ein wenig Wasser hinzugegeben werden.
Schritte 4/4
- Olivenöl (zum Servieren)
- Chilipulver (zum Servieren)
- Basilikum (zum Garnieren)
Die Gazpacho nach Belieben nachwürzen und in tiefen Tellern mit einigen Tropfen Olivenöl, Chilipulver und frischen Basilikumblättern garniert servieren.