Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Cannelloni mit Spinat und Ricotta

123 Bewertungen
App öffnen
Carla Matthäus

Carla Matthäus

Kontributor

„Lass dich nicht von der Länge des Rezepts abschrecken – die Zubereitung von Cannelloni ist leichter als es sich anhört und jeden Schritt wert! Um Zeit zu sparen, habe ich mich für gekaufte frische Lasagneblätter entschieden, statt (wie die Italiener es machen würden) Pastateig selbst zu machen, auszurollen und zu füllen. Falls du trockene Cannelloni-Nudeln verwendest, solltest du eine längere Backzeit von ca. 45 Minuten einplanen und die Soße etwas flüssiger zubereiten, damit die Pasta al dente wird. Da die Cannelloni schon satt machen, empfehle ich nur einen grünen Salat, ein Glas leichten Rotwein und gute Gesellschaft dazu!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
20 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
150 g
Ricottakäse
200 g
Spinat
½
Zwiebel
½ Zehe
Knoblauch
½
Zitrone
100 g
passierte Tomaten
½ EL
Tomatenmark
EL
ungesalzene Butter
1 EL
Mehl
150 ml
Vollmilch
3
frische Lasagneplatten
20 g
Parmesankäse
62½ g
Mozzarellakäse
Salz
Pfeffer
Zucker
gemahlene Muskatnuss
Pflanzenöl (zum Anbraten)

Utensilien

Backofen, Schneidebrett, Messer, 2 Pfannen, Kochlöffel, Sieb, Zitruspresse, Stieltopf, Schneebesen, Schüssel, Gummispatel, Auflaufform, Reibe

Shorts

Neu

Inspiration zum Kochen finden

Tortellini alla Panna (Tortellini in Schinken-Sahne-Soße)
Cremige Tortellini-Suppe mit Salsiccia
Cremige Chorizo-Rigatoni

Küchentipp Videos

hausgemachte-tomatensosse

Hausgemachte Tomatensoße

hausgemachte-bechamelsosse

Hausgemachte Béchamelsoße

kase-richtig-reiben

Käse richtig reiben

knoblauch-vorbereiten

Knoblauch vorbereiten

zwiebel-geschickt-schneiden

Zwiebel geschickt schneiden

Nährwerte pro Portion

kcal663
Fett36 g
Eiweiß30 g
Kohlenhydr.53 g
  • Schritte 1/ 5

    Backofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, den Spinat hacken. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Spinat dazugeben und ca. 2 Min. anbraten, bis er zusammenfällt. Die Spinatmischung vom Herd nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.
    • ½ Zwiebel
    • ½ Zehe Knoblauch
    • 200 g Spinat
    • Pflanzenöl (zum Anbraten)
    • Backofen
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Pfanne
    • Kochlöffel
    • Sieb

    Backofen auf 200°C vorheizen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln, den Spinat hacken. Etwas Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hälfte der Zwiebel und des Knoblauchs darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Spinat dazugeben und ca. 2 Min. anbraten, bis er zusammenfällt. Die Spinatmischung vom Herd nehmen und in einem Sieb abtropfen lassen.

  • Schritte 2/ 5

    Den Saft der Zitrone auspressen. Etwas Pflanzenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die restlichen Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und anschwitzen. Mit Zitronensaft ablöschen und passierte Tomaten und Tomatenmark dazugeben. Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über kleiner Hitze köcheln und reduzieren lassen.
    • ½ Zitrone
    • 100 g passierte Tomaten
    • ½ EL Tomatenmark
    • Salz
    • Pfeffer
    • Zucker
    • Zitruspresse
    • Pfanne

    Den Saft der Zitrone auspressen. Etwas Pflanzenöl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die restlichen Zwiebel- und Knoblauchwürfel dazugeben und anschwitzen. Mit Zitronensaft ablöschen und passierte Tomaten und Tomatenmark dazugeben. Die Tomatensoße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und über kleiner Hitze köcheln und reduzieren lassen.

  • Schritte 3/ 5

    Für die Béchamelsoße Butter in einem Stieltopf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und anschließend die Milch langsam dazugeben und einrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den abgetropften Spinat in eine Schüssel geben und mit Ricotta vermengen. Die Füllung ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
    • EL ungesalzene Butter
    • 1 EL Mehl
    • 150 ml Vollmilch
    • 150 g Ricottakäse
    • Salz
    • Pfeffer
    • gemahlene Muskatnuss
    • Stieltopf
    • Schneebesen
    • Schüssel
    • Gummispatel

    Für die Béchamelsoße Butter in einem Stieltopf schmelzen. Mehl mit einem Schneebesen unterrühren und anschließend die Milch langsam dazugeben und einrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den abgetropften Spinat in eine Schüssel geben und mit Ricotta vermengen. Die Füllung ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  • Schritte 4/ 5

    Den Boden einer Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Tomatensoße und die Hälfte der Béchamel darauf verteilen. Einen Teil der Spinat-Ricotta-Füllung auf das untere Drittel einer frischen Lasagneplatte geben und diese vorsichtig zusammenrollen. Mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen. Den Vorgang mit den restlichen Lasagneplatten und der Füllung wiederholen.
    • 3 frische Lasagneplatten
    • Auflaufform

    Den Boden einer Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und die Tomatensoße und die Hälfte der Béchamel darauf verteilen. Einen Teil der Spinat-Ricotta-Füllung auf das untere Drittel einer frischen Lasagneplatte geben und diese vorsichtig zusammenrollen. Mit der Naht nach unten in die Auflaufform legen. Den Vorgang mit den restlichen Lasagneplatten und der Füllung wiederholen.

  • Schritte 5/ 5

    Die restliche Béchamel über den Cannelloni verteilen. Mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und den Mozzarellakäse in kleine Stücke rupfen und ebenfalls darauf verteilen. Bei 200°C ca. 20 Min. backen und die Cannelloni vor dem Servieren wenige Minuten ruhen lassen. Guten Appetit!
    • 20 g Parmesankäse
    • 62½ g Mozzarellakäse
    • Reibe

    Die restliche Béchamel über den Cannelloni verteilen. Mit frisch geriebenem Parmesankäse bestreuen und den Mozzarellakäse in kleine Stücke rupfen und ebenfalls darauf verteilen. Bei 200°C ca. 20 Min. backen und die Cannelloni vor dem Servieren wenige Minuten ruhen lassen. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Cannelloni mit Spinat und Ricotta

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

Loading...