Bayrischer Krustenbraten mit Dunkelbiersoße
„In Bayern liebt man Gerichte vom Schwein. Sie haben seit jeher eine große Tradition. Eine der wichtigsten Beilagen zu fast jedem Gericht ist für den Bayer das frisch gezapfte, bayerische Bier. Darum ist der beste Schweinekrustenbraten mit Biersoße zubereitet. Dazu würde ich ganz klassisch Sauerkraut und nach Wunsch Knödel servieren.“
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
2 Backöfen, Schneidebrett, Messer, ofenfester Topf, Auflaufform, Sieb, Topf, Sauciere
Küchentipp Videos
Knollensellerie geschickt schneiden
Richtig passieren
Zwiebel geschickt schneiden
Hausgemachtes Sauerkraut
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/4
- ⅔ Karotten
- ⅓ Zwiebel
- 66⅔ g Knollensellerie
- ⅓ Lauch
- Backofen
- Schneidebrett
- Messer
- ofenfester Topf
Backofen auf 140°C vorheizen. Karotten, Zwiebel und Knollensellerie schälen und grob würfeln. Lauch waschen und in grobe Stücke schneiden. Gemüse in einen Bräter geben.
Schritte 2/4
- ⅔ kg Schweineschulter
- ⅛ TL edelsüßes Paprikapulver
- ⅓ TL Kümmelsamen
- Salz
- Pfeffer
Die Schwarte des Fleisches mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Großzügig salzen, wenden und erneut salzen und pfeffern. Mit Paprikapulver und Kümmelsamen bestreuen und das Fleisch damit einreiben. Mit der Hautseite nach oben in den Bräter legen.
Schritte 3/4
- ⅓ l dunkles Bier
- Wasser (kalt)
- Backofen
Die Hälfte des dunklen Bieres zugießen und den Bräter bei 140°C für ca. 5 Std. in den vorgeheizten Backofen geben. Regelmäßig etwas dunkles Bier zugießen und die Haut mit kaltem Wasser bestreichen, damit die Kruste schön knusprig wird.
Schritte 4/4
- Sauerkraut (zum Servieren)
- Auflaufform
- Sieb
- Topf
- Sauciere
Bräter aus dem Backofen nehmen und den Braten in eine Auflaufform geben. Grillfunktion des Backofens einschalten und den Braten für ca. 5 – 7 Min. in den Backofen geben, bzw. bis die Kruste knusprig ist. Bratensaft aus dem Bräter über ein Sieb in einen Topf passieren und bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Sobald die Soße eingekocht ist, Topf vom Herd nehmen und die Soße in eine Sauciere füllen. Schweinekrustenbraten mit der Dunkelbiersoße und nach Wunsch mit Sauerkraut servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!