Super simple Bolognese für Faule

Super simple Bolognese für Faule

12 Bewertungen
„Ein Hochzeitsessen soll dieses Gericht sein, das ich auf dem YouTube-Kanal der Pasta Grannies gefunden habe. Was mich aber eigentlich direkt zum Nachmachen angeregt hat, war der Fakt, dass für die Soße alle Zutaten gleichzeitig im kalten Topf landen und dann innerhalb von 30 Minuten quasi ohne viel Zutun zu einer aromatischen Fleischsoße werden. Ich habe das Original-Rezept angepasst und Hackfleisch verwendet (oder auch die Veggie-Variante, das klappt super!) und das für Sardinien typische Gewürz aus praktischen Gründen weggelassen. Was aber natürlich auf keinen Fall ausgetauscht werden kann (nur in absoluten Notfällen): Die sardische Pasta, gnocchetti sardi genannt.“

Aufwand

Einfach 👌

Zubereitung

35 Min.

Backzeit

0 Min.

Ruhezeit

0 Min.

Zutaten

2Portionen
250 g
Gnocchetti Sardi
3 EL
Olivenöl
125 g
Hackfleisch
½ Blatt
Lorbeerblatt
½ Zweig
Rosmarin
½ Zweig
Thymian
1 Zweige
Salbeiblätter
½
Zwiebel
350 g
passierte Tomaten
¼ TL
Piment (optional)
Salz
Pfeffer
Parmesankäse (zum Servieren)
Basilikum (zum Servieren)

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Topf (mit Deckel), Kochlöffel, Topf (groß), Schüssel (klein), Küchensieb

Mach das einfache Quiz und entdecke mehr Rezepte, in die du dich verlieben wirst!

Küchentipp Videos

frische-nudeln-selber-machen

Frische Nudeln selber machen

hausgemachte-tomatensosse

Hausgemachte Tomatensoße

zwiebel-geschickt-schneiden

Zwiebel geschickt schneiden

Nährwerte pro Portion

kcal928
Fett38 g
Eiweiß34 g
Kohlenhydr.116 g
  • Schritte 1/ 3

    Beginne zuerst mit der Soße. Bedecke den Boden eines kalten (!) großen Topfes großzügig mit Olivenöl. Hackfleisch, Lorbeerblatt, Rosmarin, Thymian und Salbei hinzugeben, sowie Piment, falls du welchen verwendest. Zwiebel fein würfeln und ebenfalls dazugeben. Mit passierten Tomaten auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Topf auf den Herd stellen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen. Zwischendurch gelegentlich umrühren.
    • 3 EL Olivenöl
    • 125 g Hackfleisch
    • ½ Blatt Lorbeerblatt
    • ½ Zweig Rosmarin
    • ½ Zweig Thymian
    • 1 Zweige Salbeiblätter
    • ¼ TL Piment (optional)
    • ½ Zwiebel
    • 350 g passierte Tomaten
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Topf (mit Deckel)
    • Kochlöffel

    Beginne zuerst mit der Soße. Bedecke den Boden eines kalten (!) großen Topfes großzügig mit Olivenöl. Hackfleisch, Lorbeerblatt, Rosmarin, Thymian und Salbei hinzugeben, sowie Piment, falls du welchen verwendest. Zwiebel fein würfeln und ebenfalls dazugeben. Mit passierten Tomaten auffüllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dann den Topf auf den Herd stellen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. köcheln lassen. Zwischendurch gelegentlich umrühren.

  • Schritte 2/ 3

    In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Großzügig salzen und die Nudeln gegen Ende der Kochzeit der Soße al dente kochen. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.
    • 250 g Gnocchetti Sardi
    • Salz
    • Topf (groß)
    • Schüssel (klein)
    • Küchensieb

    In der Zwischenzeit einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Großzügig salzen und die Nudeln gegen Ende der Kochzeit der Soße al dente kochen. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser aufbewahren.

  • Schritte 3/ 3

    Abgetropfte Nudeln in die Soße geben, bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen und mischen, bis die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind. Nach Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan servieren. Guten Appetit!
    • Parmesankäse (zum Servieren)
    • Basilikum (zum Servieren)
    • Salz
    • Pfeffer

    Abgetropfte Nudeln in die Soße geben, bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzufügen und mischen, bis die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind. Nach Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit frischem Basilikum und frisch geriebenem Parmesan servieren. Guten Appetit!

  • Guten Appetit!

    Super simple Bolognese für Faule

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

    Loading...