%2Fimages.kitchenstories.io%2FwagtailOriginalImages%2FR2761-final-photo-_0.jpg&w=1440&q=90)
Marzipanplätzchen
Aufwand
Einfach 👌Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Backofen, 2 Schüsseln (klein), Schüssel (groß), Handrührgerät mit Knethaken (optional), Backblech, Backpapier, Backpinsel
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Hausgemachtes Marzipan
Darum ist Kneten so wichtig
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 3
- 10 g Marzipan-Rohmasse
- ⅛ Ei
- 2½ g Mehl
- 4 g Puderzucker
- 5 g gemahlene Mandeln
- ⅛ EL Amaretto
- ⅛ TL Salz
- ⅛ TL Orangenabrieb (optional)
- Backofen
- Schüssel (klein)
- Schüssel (groß)
- Handrührgerät mit Knethaken (optional)
Den Backofen auf 175°C (155°C Umluft) vorheizen. Marzipanrohmasse mit den Händen in kleine Stücke zupfen. Ei trennen und das Eigelb in einer kleinen Schüssel beiseitestellen. Marzipan, Eiweiß, Mehl, Puderzucker, gemahlene Mandeln, Amaretto, Salz und Orangenabrieb (falls verwendet) in eine große Rührschüssel geben und mit den Händen oder einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu langen Stangen ausrollen und in walnussgroße gleichmäßige Stücke teilen.
Schritte 2/ 3
- Backblech
- Backpapier
Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln aus dem Teig formen, dann mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Mit dem Daumen oder der Rückseite eines Löffels jeweils etwas platt drücken.
Schritte 3/ 3
- ⅛ EL Wasser
- ⅛ EL gehobelte Mandeln
- ⅛ EL gemahlener Zimt (zum Bestäuben)
- ⅛ EL Puderzucker (zum Bestäuben)
- Backpinsel
- Schüssel (klein)
Eigelb mit Wasser in der kleinen Schüssel verquirlen. Die Plätzchen mit einem Backpinsel damit bestreichen. Dann die Plätzchen mit Mandelblättchen bestreuen und in den vorgeheizten Ofen geben. Ca. 12–15 Min. backen. In der Zwischenzeit Puderzucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, mit Puderzucker-Zimt bestreuen. Sofort genießen oder in einer Keksdose aufbewahren.
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
