app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Butterpreise sinken wieder: Was steckt dahinter?

Butterpreise sinken wieder: Was steckt dahinter?

Überraschende Preissenkungen von Supermärkten & Discountern

App öffnen
Carolin Roitzheim

Carolin Roitzheim

Food Editor bei Kitchen Stories

Nach Monaten immenser Butterpreise gibt es nun doch endlich Entlastung an der Supermarktkasse: Butter wird wieder günstiger! Welche Supermärkte mitziehen, warum die Preise sinken und ob der Trend anhält.

Butter jetzt günstiger in vielen Supermärkten

Gute Nachrichten für Verbraucher*innen: Mehrere große Discounter und Supermärkte haben die Preise für Butter gesenkt. Bei Lidl und Kaufland kostet eine 250g-Packung Butter nun 2,25 € statt 2,39 €. Auch Aldi, Rewe, Penny, Edeka, Netto und Norma sind nachgezogen.

Warum sinken die Butterpreise?

Noch vor wenigen Monaten war Butter besonders teuer – Grund dafür war eine geringere Milchproduktion, ein niedrigerer Fettgehalt in der Rohmilch und steigende Produktionskosten. Nun haben sich die Marktbedingungen verbessert, und die Preise konnten neu verhandelt werden.

Wie wirkt sich das auf den Markt aus?

Trotz steigender Preise blieb der Butterkonsum in Deutschland stabil. Im letzten Quartal 2024 sank der Verbrauch pro Haushalt nur um 1,3 %. Die aktuellen Preissenkungen könnten dafür sorgen, dass wieder mehr Butter gekauft wird.

Bleibt Butter jetzt dauerhaft günstiger?

Ob die Preise weiter sinken oder bald wieder steigen, ist unklar. Milchpreise schwanken stark, weshalb Expert*innen empfehlen, die Entwicklung in den kommenden Monaten genau zu beobachten. Vorerst könne man sich aber über eine spürbare Entlastung beim Einkauf freuen.

Verfasst am 7. Februar 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!