/images.kitchenstories.io/recipeImages/R1329-photo-final.jpg)
Zitronen-Ricotta-Parfait mit Traubenkompott
Aufwand
Mittel 👍Zubereitung
Backzeit
Ruhezeit
Zutaten
Utensilien
Stabmixer, feine Reibe, Zitruspresse, Schüssel, Frischhaltefolie, Kastenform, Gummispatel, Topf, Schneidebrett, Eisportionierer, Messer
Rezepte ganz nach deinem Geschmack
In 10 Sekunden zu deinen persönlichen Lieblingsrezepten.
Küchentipp Videos
Zitrusfrüchte richtig abreiben
3 einfache Wege Zitronen zu entsaften
Zutaten richtig abmessen
Nährwerte pro Portion
Schritte 1/ 4
- 150 g Ricottakäse
- 41⅔ g Zucker
- 83⅓ ml Milch
- 83⅓ ml Schlagsahne
- ⅔ Zitronen
- Stabmixer
- feine Reibe
- Zitruspresse
- Schüssel
Ricotta, Zucker, Milch und Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren, bis alles vermengt und der Zucker vollständig aufgelöst ist. Zitronen entsaften und die Schale abreiben. Beides in die Schüssel geben und vermengen.
Schritte 2/ 4
- Frischhaltefolie
- Kastenform
- Gummispatel
Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen,. Die Masse in die Kastenform füllen und im Gefrierschrank ca. 5 - 6 Std. kalt stellen.
Schritte 3/ 4
- 200 g kernlose Trauben
- 33⅓ ml Ahornsirup
- 2⅔ Zweige Thymian
- Meersalz
- Topf
Weintrauben waschen und in einen Topf über mittlerer bis hoher Hitze geben. Ahornsirup, Thymian und etwas Meersalz dazugeben. Zum Kochen bringen und über kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, oder bis die Trauben weich sind und aufgeplatzen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Schritte 4/ 4
- Thymianblätter zum Servieren
- Schneidebrett
- Eisportionierer
- Messer
Das Parfait aus dem Gefrierschrank nehmen. Mit einem Eisportionierer zu Eiskugeln formen oder in Scheiben schneiden und anrichten. Mit Traubenkompott und frischen Thymianblättern servieren. Guten Appetit!
Guten Appetit!
Tags
Mehr Köstlichkeiten für dich
